Nach den Olympischen Spielen in Paris ist Schluss

In wenigen Wochen wird Petra Klingler vor heimischer Kulisse in Bern ihre letzte Weltmeisterschaft bestreiten.

Petra Klingler tritt 2024 ab. (Bild zvg.)
Petra Klingler tritt 2024 ab. (Bild zvg.)

Petra Klingler ist die ­erfolgreichste und vielseitigste Sportkletterin der Schweiz. 2016 hat die Bonstetterin mit dem Weltmeistertitel in der Boulderdisziplin ihren grössten Erfolg gefeiert und ist seither stets Teil der internationalen Elite. Nun hat sich Petra Klingler dazu entschieden, ihre erfolg- und ereignisreiche Karriere im Sportklettern 2024 zu beenden. «Es war eine unglaubliche Zeit, die mir viele wertvolle Momente, Begegnungen und unvergessliche Erfahrungen beschert hat», so die Bonstetterin. «Ich habe alles gegeben, um meine Ziele zu erreichen und bin stolz darauf, trotz vieler Hürden meinen eigenen Weg gefunden zu haben.» Mit der Heim-WM 2023 in Bern schliesst sich für sie ein Kreis: «Nun spüre ich, dass es an der Zeit ist, einen neuen Weg einzuschlagen.»

Die Olympischen Spiele 2024 in Paris werden für Petra Klingler das letzte grosse Ziel im Sportklettern sein. Um dieses zu erreichen, wird sie nochmals alles in die Waagschale werfen und ist fest entschlossen, ihre Karriere mit einem weiteren Auftritt auf der Olympischen Bühne zu krönen. Das Klettern wird auch nach dem Rücktritt ein wichtiger Bestandteil ihres Leben bleiben. Nebst dem Outdoor-Klettern möchte sie ihr umfangreiches Wissen, ihre Erfahrungen und die wertvollen Lektionen, die sie auf ihrem Weg gelernt hat, ­weitergeben und andere Menschen ­inspirieren. (red.)

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport01.09.2025

ESAF am Fernseher: Wo man auf dem Rücken liegend nicht verliert

Wer als Schwingerfan nicht ins Glarnerland gereist ist oder nicht konnte, dem blieb Trost vor der Flimmerkiste: Über 17 Stunden live und knapp drei Stunden…