Petra Klingler auf Weltcup-Podest

Die Bonstetterin erkletterte in Saas Fee Silber

Petra Klingler (Bonstetten) zeigt in Saas Fee eine grossartige Leistung und wird hinter der Russin Maria Tolokonina Zweite. (Bild Kaspar Kellerhals)
Petra Klingler (Bonstetten) zeigt in Saas Fee eine grossartige Leistung und wird hinter der Russin Maria Tolokonina Zweite. (Bild Kaspar Kellerhals)

Nur eine Woche nach den Schweizer Meisterschaften im Eisklettern wurde in der Parkhausarena von Saas Fee ein Lead- und ein Speed-Weltcup ausgetragen. Im Innern des Parkhauses wurden interessante und fordernde Routen mit Holz und Eis aufgebaut. Für die Zuschauer ist dieser Wettbewerb sehr attraktiv, weil die Athleten auf jeder Parkhausebene aus nächster Nähe beobachtet und angefeuert werden können.

Bereits in der Qualifikation zeigte Klingler, dass die Formkurve stimmt. Mit einem Top qualifizierte sie sich problemlos für den Halbfinal. Dort zeigte sie wiederum eine gute Leistung, die für eine Finalqualifikation reichte. Offensichtlich hat Klingler ihre Kräfte hervorragend eingeteilt und konnte im Final nochmals ihr ganzes Können zeigen. Am Schluss musste sie sich nur der Russin Maria Tolokonina geschlagen geben. Dritte wurde Maryam Filipova (RUS). Die zweite Schweizerin, Sina Götz (Mastrils) erreichte in ihrer jungen Eis-Karriere den hervorragenden sechsten Rang.

Bei den Herren sorgte Yannick Glatthard (Meiringen) für den zweiten heimischen Podestplatz an diesem Wettkampf. Er führte im Final lange, musste sich am Schluss aber doch Sieger Maxim Tomilov aus Russland und Janez Svoljšak (SLO) geschlagen geben. Kevin Huser (Widen) vom Regionalzentrum Zürich erreichte als zweiter Schweizer den Final und klassierte sich im achten Rang.

Einmal mehr dominierten die russischen Athletinnen und Athleten im Speed-Klettern. Bei den Damen belegten sie die ersten fünf Plätze und bei den Herren gar die ersten zehn Ränge. Einen Achtungserfolg erzielte Samuel Clavien (Venthône). Als Elfter wurde er bester Nicht-Russe.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport01.09.2025

ESAF am Fernseher: Wo man auf dem Rücken liegend nicht verliert

Wer als Schwingerfan nicht ins Glarnerland gereist ist oder nicht konnte, dem blieb Trost vor der Flimmerkiste: Über 17 Stunden live und knapp drei Stunden…