Säuliämtler Hilfe in Minsk

Sonny Schönbächler Berater bei gigantischer Indoor-Anlage

In Minsk beim Bau einer grossen Wasserschanzen-Indoor-Anlage als Berater dabei: Sonny Schönbächler – hier im Jumpin, wo am kommenden Sonntag das Freestyle-Masters stattfindet. (Bild Werner Schneiter)
In Minsk beim Bau einer grossen Wasserschanzen-Indoor-Anlage als Berater dabei: Sonny Schönbächler – hier im Jumpin, wo am kommenden Sonntag das Freestyle-Masters stattfindet. (Bild Werner Schneiter)

Sonny Schönbächler, der Skiakrobatik-Olympiasieger von 1994, hat zusammen mit Nationaltrainer Michel Roth bei der Realisierung einer gigantischen Wasserschanzen-Indoor-Anlage in Minsk als Berater gedient. Dazu sind die beiden jährlich zwei- bis dreimal in die weissrussische Hauptstadt geflogen. «Eine spannende Aufgabe. Wir haben auch viel profitieren können», bilanziert der Säuliämtler.

Inzwischen ist das Beratermandat beendet, die 40 Millionen Euro teure Halle steht. «Wir haben mitgeholfen, dass hier etwas für den Sport, für die Jugend und für die Bevölkerung entsteht», sagt Schönbächler auf die Frage, ob hier auch dem mit eiserner Hand regierenden weissrussischen Präsidenten Lukaschenko zugedient worden sei. (-ter.)

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport01.09.2025

ESAF am Fernseher: Wo man auf dem Rücken liegend nicht verliert

Wer als Schwingerfan nicht ins Glarnerland gereist ist oder nicht konnte, dem blieb Trost vor der Flimmerkiste: Über 17 Stunden live und knapp drei Stunden…