Schöner Erfolg für Säuliämtler Nachwuchsreiterin

In der Hauptprüfung des 36. Pferdeporttages in Gansingen im Kanton Aargau gelang Sarah Meyer vom Kavallerieverein Affoltern ein sehr gutes Resultat; sie wurde im Stechen nur von der Siegerin, Susanne Suter aus Lengnau, geschlagen.

Sarah Meyer auf Bilbao du Thot (Bildmitte) neben Siegerin Susanne Suter, im Hintergrund sind weitere Teilnehmer des Stechens. (Bild zvg.)
Sarah Meyer auf Bilbao du Thot (Bildmitte) neben Siegerin Susanne Suter, im Hintergrund sind weitere Teilnehmer des Stechens. (Bild zvg.)

Im Rahmen des 36. Pferdesporttages des Reit- und Fahrvereins Laubberg Gansingen startete Sarah Rebecca Meyer mit ihrem Hengst Bilbao du Thot in zwei Konkurrenzen, zuerst über 90 cm und anschliessend über 100 cm.

Im ersten Wettbewerb versuchte sich das Juniorenmitglied des KVA mit einem angriffigen Ritt, doch verhinderte ein Hindernisfehler noch eine Klassierung. Im abschliessenden Springen über 100 cm mit einmaligem Stechen gelang Sarah Meyer zunächst ein sicherer, fehlerloser Durchgang, sodass sie mit sieben anderen Reiterinnen für das Stechen qualifiziert war. In diesem Entscheidungsdurchgang gelang es ihr, Nerven und Pferd unter Kontrolle zu halten und war eine von zwei Reiterinnen, denen auch im Stechen kein Fehler unterlief.

Die Zeitmessung gab schliesslich den Ausschlag für den Sieg von Susanne Suter aus Lengnau, doch darf der zweite Platz in dieser anspruchsvollen Prüfung als vielversprechender Erfolg für die junge KVA-Amazone gewertet werden!

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport01.09.2025

ESAF am Fernseher: Wo man auf dem Rücken liegend nicht verliert

Wer als Schwingerfan nicht ins Glarnerland gereist ist oder nicht konnte, dem blieb Trost vor der Flimmerkiste: Über 17 Stunden live und knapp drei Stunden…