«Schweizer Pferd des Jahres 2011»

Im Rahmen des CSI Basel wurde vergangenen Samstag das «Schweizer Pferd des Jahres» gekürt. Das Rennen machte der zehnjährige Loxy de la Réselle aus dem Stall von Andreas Ott, Rossau.

Andreas Ott mit Loxy de la Réselle am CSIO St. Gallen 2011. (Bild zvg.)
Andreas Ott mit Loxy de la Réselle am CSIO St. Gallen 2011. (Bild zvg.)

Ein grossartiger Sportler und ein erfolgreicher Deckhengst ist der zehnjährige Loxy de la Réselle CH. Er ist ein überzeugender Typ mit viel Ausstrahlung, einem perfekten Extérieur und Springleistungen bis Grand Prix an den grössten Turnieren wie Zürich und St. Gallen. Der Dunkelbraune ist immer voll motiviert und springt sehr kraftvoll. Er bewegt sich mit viel Raumgriff und Elastizität, was er auch seinen Nachkommen mitgibt. Sein Reiter und Besitzer Andreas Ott beschreibt ihn als sehr ausgeglichene, starke Persönlichkeit.
Als Fohlen wurde Loxy de la Réselle auf der VSS-Auktion in Frauenfeld von Andreas Ott gekauft. Ausschlaggebend war sicher die Vaterschaft des ihm gehörenden Lord Lennox. Aufgewachsen ist der Hengst auf der Fohlenweide Steinegg im Solothurner Jura. Gekört wurde er mit drei Jahren. Als 5-Jähriger qualifizierte sich der Dunkelbraune für die SM CH-Pferde in Avenches. Mit sechs Jahren liess er seine Klasse bereits über 130 cm Parcours aufblitzen. Es folgten Erfolge in internationalen Youngster-Prüfungen und auf Stufe 140 cm. 2010 wird er Vizemeister der Schweizer Pferde in der Superpromotion S in Avenches. Unter seinem Reiter Andreas Ott, übrigens einem reinen Amateur, platziert er sich seither regelmässig an grossen internationalen Turnieren in ganz Europa.
Auch als Vererber konnte er mit erst wenigen Produkten auf sich aufmerksam machen. Seine fünfjährige Tochter Loxana CH qualifizierte sich für die WM der Springpferde in Lanaken wo sie die erste Runde ohne Fehler absolvierte.
Geboren wurde Loxy de la Réselle bei Daniel Linder in Movelier, in der Nähe von Delémont. Sein Vater ist der Holsteiner Schimmel Lord Lennox, der unter Andreas Ott international erfolgreich war, bevor er nach Deutschland verkauft wurde. Lord Lennox Vater ist der Ladykiller xx-Sohn Lord, eine Legende der Holsteiner Zucht.
Die Mutter von Loxy de la Réselle ist die Franzosenstute Cylande. Sie ist eine Tochter des Galoubet A, der seinerseits eine Legende der französischen Zucht ist. Cylande selbst war in Frankreich und im Juniorenbereich mit sehr guten Leistungen (Niveau M) erfolgreich. Die Mutter von Galoubet A war übrigens eine reine Traberstute, sein Vater war der ebenfalls legendäre Almé Z.
Die vielfach erprobte Kombination von Franzosenblut mit dem Springblut der Holsteiner hat das Springpferd des Jahres 2011 gebracht. Loxy de la Réselle ist als Sportpferd wie auch als Vererber eine grosse Bereicherung für die Zucht.
Constanze Brägger

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport01.09.2025

ESAF am Fernseher: Wo man auf dem Rücken liegend nicht verliert

Wer als Schwingerfan nicht ins Glarnerland gereist ist oder nicht konnte, dem blieb Trost vor der Flimmerkiste: Über 17 Stunden live und knapp drei Stunden…