SportsAwards: Würdige Sieger

Michael Meier und Petra Klingler gewinnen in der Hauptkategorie

Schlussfoto mit allen nominierten Sportlern anlässlich des 7. Säuliämtler Sports Awards im Kasino Affoltern am Freitagabend. (Bild Martin Platter)
Schlussfoto mit allen nominierten Sportlern anlässlich des 7. Säuliämtler Sports Awards im Kasino Affoltern am Freitagabend. (Bild Martin Platter)

Mit Kunstturner Michael Meier und Sportklettererin Petra Klingler haben am Freitagabend anlässlich der Sport-Gala im Kasinosaal Affoltern zwei alte Bekannte die diesjährigen Säuliämtler SportsAwards gewonnen. Während Klingler bereits im Vorjahr bei den Frauen die Ehre zuteil wurde, und zuvor nicht weniger als vier Mal in der Nachwuchskategorie, war es für Meier bei den Männern das erste Mal. Aber auch der Obfelder hatte zuvor schon drei Mal die Nachwuchskategorie für sich entschieden. Würdig sind die Sieger allemal – wie auch alle übrigen Nominierten. Alle zählen national zu den Besten und sind international auf dem Weg zur Spitze.

Beim Nachwuchs waren diesmal die Jüngsten zuvorderst. Freuen durften sich die erst 14-jährige Springreiterin Elin Ott und der gleichaltrige Crosscountry-Mountainbiker Jorin Gabriel.

Bei den Teams fehlten diesmal die grossen Fussball-, Reit- und Handball-Delegationen aus der Region, was sich auch in der gegenüber dem Vorjahr geringeren Publikumsresonanz spiegelte. Die Ehrung holten sich die Orientierungsläufer des OLG Säuliamt mit Raffael Huber, Andreas Müller und Michael Weber. Wie schon im letzten Jahr beschwingt, frech und witzig durch den Abend führte TV-Moderator und Komiker René Rindlisbacher. (map.)

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport01.09.2025

ESAF am Fernseher: Wo man auf dem Rücken liegend nicht verliert

Wer als Schwingerfan nicht ins Glarnerland gereist ist oder nicht konnte, dem blieb Trost vor der Flimmerkiste: Über 17 Stunden live und knapp drei Stunden…