Starkes Kurzprogramm

Nach einer guten ersten Saison in der SEV-Kategorie Mini durfte die nur elfjährige Stallikerin am Wochenende vom 25. und 26.Februar erstmals ihr Können an den Schweizer Meisterschaften unter Beweis stellen.

Tanja Tschudin (Mitte) an den Schweizer Meisterschaften der Kategorie Mini. (Bild zvg.)
Tanja Tschudin (Mitte) an den Schweizer Meisterschaften der Kategorie Mini. (Bild zvg.)

Mit wöchentlich vier bis fünf Eistrainings, in Kombination mit Ballett- und Konditionstraining, hatte sich Tanja Tschudin während des ganzen Jahres auf den Saisonhöhepunkt vorbereitete. Gesamthaft 53 Mädchen im Alter von 10 bis 12 Jahren kämpften in Bellinzona um den Schweizer Meistertitel der Jüngsten, darunter fünf Mädchen für den Eislauf-Club Heuried-Zürich. Für die Teilnehmenden hiess dies ein strenges Wochenende mit Kurzprogramm am Samstag und der alles entscheidenden Kür am Sonntag vor zahlreichem Publikum.

Tanja Tschudin zeigte ein sehr schönes Kurzprogramm und durfte mit dem erreichten Rang zufrieden sein. Leider hat sie sich im Morgentraining am Sonntag bei der letzten Doppel-Sprungkombination aufgrund einer nicht optimalen Landung den Fuss-Knöchel überdreht und musste auf die Teilnahme der Kür verzichten. Gemäss Trainerin Irène Ruetz darf sie aber stolz sein auf ihr SM-Debüt.

Schlussendlich war die Teilnahme in Bellinzona für alle und insbesondere für Tanja ein grosses Erlebnis, wenn auch verletzungsbedingt nicht ganz zu ihrer Zufriedenheit. Zum Saisonabschluss am 9. und 11. März freuen sich über 100 Teilnehmende auf das jährliche Schaulaufen im nahen Sportzentrum Heuried, dieses Jahr zum Thema «Colours of Dance».

Gabriela Gull 

 Infos unter www.echz.ch. 

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport01.09.2025

ESAF am Fernseher: Wo man auf dem Rücken liegend nicht verliert

Wer als Schwingerfan nicht ins Glarnerland gereist ist oder nicht konnte, dem blieb Trost vor der Flimmerkiste: Über 17 Stunden live und knapp drei Stunden…