«Technik und Spielspass vermitteln»

103 Kinder aus dem Säuliamt nahmen in der vergangenen Woche am Raiffeisen Football Camp in Affoltern teil. Profis vermittelten den Buben und Mädchen praktisches Wissen und Spass am Spiel.

Paul Sahli – mit 14 Stunden am Stück – Weltmeister im Balljonglieren, zeigt den Kindern wies geht. Im Trainingsspiel kommt der Kopfball noch direkt auf den Torwart. (Bilder Salomon Schneider)

Paul Sahli – mit 14 Stunden am Stück – Weltmeister im Balljonglieren, zeigt den Kindern wies geht. Im Trainingsspiel kommt der Kopfball noch direkt auf den Torwart. (Bilder Salomon Schneider)

Von Montag bis Freitag versammelten sich 103 Mädchen und Buben zwischen sieben und 12 Jahren auf der Sportanlage Moos, um im Trainingscamp praktisches Fussballwissen zu erwerben. «Wir haben dem Können entsprechend die Kinder in acht Trainingsgruppen unterteilt. So ist sowohl individuelles als auch leistungsgerechtes Training möglich», erzählt Camp-Leiter Enrico Heiner, der jährlich 17 solcher Camps durchführt. Die Organisatoren seien sehr zufrieden mit dem grossen Zuspruch der Kinder und gerade, dass so viele Mädchen teilgenommen haben. Es ist das erste Trainingscamp, das MS Sports in Affoltern durchführt.

So wurde trainiert

Wenn die Kinder um 10 Uhr ankamen, folgte zuerst eine intensive Trainingseinheit. Von 12 bis 14 Uhr war Essen und Spiele angesagt und am Nachmittag wurde bis 16 Uhr nochmals mit dem Ball trainiert.

Nach einer ersten Runde Aufwärmtraining, mit einer Kombination aus Handball und Fussball rief der Trainer die Gruppe zusammen und fragte: «Was bringt dieses Spiel?» Die Kinder antworteten: «Spass, lernen sich vom Gegner zu lösen, schnelles Umschalten lernen.» «Genau», antwortete der Trainer und erklärte: «Es gewinnt jene Mannschaft, die direkt und schnell aufs gegnerische Tor spielt und bei dem die Teammitglieder am besten zusammen funktionieren.»

Nach dem Mittagessen standen immer wieder Spiele auf dem Programm, wie beispielsweise ein Lotto, für das die Allianz Versicherung ein Bayern-Shirt mit der Unterschrift von Xherdan Shaqiri spendiert hatte. «Die Nachwuchsförderung ist der Allianz seit Jahren ein Anliegen», erklärt Heinz Zimmermann von der Affoltemer Allianz-Hauptagentur.

Auch den Kindern macht das Camp Spass. Thierry erzählt überschwänglich: «Das Camp ist super. Gerade die Schussgeschwindigkeits- und Torwandübungen sind super – und natürlich auch, wenn wir spielen dürfen.»

Als Trainer war unter anderen Paul Sahli dabei, der mehrfache Rekord-Balljonglierer. Er ist einer Menschen mit den zahlreichsten Einträgen im Guiness-Buch der Rekorde.

 

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport03.07.2025

FCZ – ein weiterer Traumgegner für WB

FC Wettswil-Bonstetten zum vierten Mal in Folge mit Traumlos im Schweizer Cup
Sport29.04.2025

Eine Festarena für über 6300 Zuschauerinnen und Zuschauer entsteht

Das 116. Zürcher Kantonalschwingfest 2026 in Mettmenstetten (Dachlissen) wird ein Fest der Superlative
Sport23.04.2025

Auf die Huber-Schwestern ist Verlass

Tolles Wetter und würdige Sieger prägten den GP Osterhas am vergangenen Wochenende