Zwei Hedingerinnen Schweizer Meister im Rudern

Beste Ruderverhältnisse am Wochenende auf dem Rotsee in Luzern für die Rennen der diesjährigen Ruder-Schweizermeisterschaft. Unter den neuen Schweizermeisterinnen und Schweizermeistern befinden sich auch die zwei jungen Hedingerinnen Katharina Strahl und Anna Rigling, welche im Boot des Ruderclubs Zürich den Doppelvierer U17 für sich entscheiden konnten.

Die Schweizermeisterinnen des Ruderclubs Zürich: v.l. Gianna Anastasia, Katharina Strahl (Hedingen), Anna Rigling (Hedingen),Marie Louise Schubert
Die Schweizermeisterinnen des Ruderclubs Zürich: v.l. Gianna Anastasia, Katharina Strahl (Hedingen), Anna Rigling (Hedingen),Marie Louise Schubert

Das Boot des Ruderclubs Zürich mit den beiden Hedingerinnen Katharina Strahl und Anna Rigling zusammen mit Gianna Anastasia und Marie Louise Schubert konnte den Finallauf mit einer Länge Vorsprung souverän für sich entscheiden. Direkt nach dem Start konnten sich die Zürcherinnen an die Spitze des Feldes setzen und sie gaben die Führung trotz vehementer Angriffe der Konkurrenz nicht mehr ab. Dieser Sieg ist der Abschluss einer erfolgreichen Regattasaison in welcher die jungen Ruderinnen von Beginn weg dominierten. Der Schweizermeistertitel ist auch Lohn für das harte Training das die jungen Schülerinnen seit Jahren absolvieren: sie trainieren 6 bis 8 Mal pro Woche, im Boot, auf dem Ergometer, im Kraftraum und auf der Laufstrecke. Doch der grosse Aufwand hat sich ausbezahlt und jetzt geht es in die wohlverdienten Sommerferien.     Bemerkung: Falls interessiert könnte auch noch ein Foto des Zieleinlaufes geliefert werden.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport08.09.2025

Knappe Heimniederlage

Fussball, 1. Liga, Gruppe 3: FC Wettswil-Bonstetten – YF Juventus 1:2 (1:0)
Sport08.09.2025

Abruptes Karriereende für Urs Huber

Der Mettmenstetter stürzte im Vorfeld und musste verletzt WM-Forfait erklären
Sport01.09.2025

ESAF am Fernseher: Wo man auf dem Rücken liegend nicht verliert

Wer als Schwingerfan nicht ins Glarnerland gereist ist oder nicht konnte, dem blieb Trost vor der Flimmerkiste: Über 17 Stunden live und knapp drei Stunden…