Zwei Meistertitel erklettert

Petra Klingler wird souverän Schweizer Meisterin im Lead- und im Speed-Eisklettern. Damit gewinnt sie auch die Gesamtwertung des Swiss Cups. (Bild Philippe Mooser)
Petra Klingler wird souverän Schweizer Meisterin im Lead- und im Speed-Eisklettern. Damit gewinnt sie auch die Gesamtwertung des Swiss Cups. (Bild Philippe Mooser)

Am Samstag wurden in Saas-Fee die nationalen Eiskletter-Titelkämpfe in den Disziplinen Lead und Speed ausgetragen. Schauplatz war die Weltcupwand im Parkhaus, an der an den nächsten beiden Wochenenden auch die Jugend-WM sowie der Weltcup stattfinden werden. Gleichzeitig fand das Finale des aus drei Wettkämpfen bestehenden Swiss Cups statt. An den Schweizer Meisterschaften verteidigte Petra Klingler ihren Lead- und Speed-Meistertitel vom Vorjahr.

Erneut Schweizer Meisterin im Lead

Petra Klingler (Bonstetten; Mitglied des Regionalzentrums Zürich) zeigte eine starke Leistung und verteidigte erwartungsgemäss ihren Titel vom Vorjahr. Bereits nach der Qualifikation führte sie, liess im Final nichts mehr anbrennen und kletterte mehr als doppelt so hoch wie die Zweitplatzierte Vivien Labarile (Niedergesteln). Dritte wurde Sina Götz (Matrils).

Bei den Herren setzte sich Kevin Huser (Widen; Regionalzentrum Zürich) erneut durch. Nach der Qualifikation führte noch Yannick Glatthard (Meirigen) vor Huser. Doch im Final zeigte Huser die erwartete Leistung und holte sich einen verdienten Sieg vor Marco Malinowski (Reutlingen) und Glatthard. Kevin Köhler (Wila; Regionalzentrum Zürich) erreichte den guten siebten Rang.

Siege auch im Speed und in der Gesamtwertung

Auch im Speed-Wettbewerb setzte sich Petra Klingler durch und wurde damit verdiente Doppelmeisterin. Damit holte sie sich auch den Gesamtsieg des Swiss Ice Climbing Cups 2015, der Gesamtwertung über die Wettkämpfe in Winterthur, Malbun und Saas Fee. Zweite wurde Götz und dritte Labarile.

Bei den Herren speedete Köhler auf Rang 11 und Huser verzichtete auf einen Start. Trotzdem erreichte Huser in der Gesamtwertung mit dem dritten Rang einen Podestplatz.

Weitere Artikel zu «Sport», die sie interessieren könnten

Sport21.07.2025

Der Vorverkauf beginnt

FCWB vs. FCZ am Freitag, 15. August
Sport17.07.2025

Wenn die Jüngsten am schnellsten sind

Erfolgreiche Säuliämtler Bahnradsportler auf der offenen Rennbahn
Sport14.07.2025

Volles Haus an der Freestyle Night

Weltmeister Noé Roth gewann erstmals in Mettmenstetten