Sport

Auf der altehrwürdigen Winterthurer Schützenwiese eröffnet WB (in Weiss) den Torreigen durch Lui Lugo.<em> (Bild Kaspar Köchli)</em>
Sport13.08.2018

WB-Schützenfest auf der Schützenwiese

Fussball 1. Liga: Nach einem Unentschieden zum Saisonauftakt konnte der FC Wettswil-Bonstetten beim ersten Auswärtsspiel gegen den FC Winterthur II…

Coach Kurt Müller (rechts) mit der Trophäe des stärksten Teams. Neben ihm von links: Martin Welti (2. Altersklasseund Hawaii-Qualifikation), Bernhard Schneider (1., Verzicht auf Hawaii), André Weber (Hawaii-Qualifikation)und Roberto Weichelt. (Bi
Sport02.08.2018

Schöne Strecken, gute Stimmung, perfekte Organisation

Das Zürcher Ironman-Wochenende zog, wie üblich, auch viele Ämtlerinnen und Ämtler an. 15 beendeten am Samstag die olympische Distanz bei wechselhaftem…

Antonio Marchesano spielt seit zwei Jahren für den FCZ. <em>(Bild zvg.)</em>
Sport19.07.2018

Cupsieg: Ein bisschen Säuliamt war dabei

Am 27. Mai holte der FC Zürich seinen 10. Cupsieg. Mit dabei: Der 27-jährige Tessiner Antonio Marchesano, der sich zur Erholung jeweils ins Säuliamt…

Edi Müller auf einer Minarelli 50 cm in St. Wendel, Deutschland. <em>(Archivbilder zvg.)</em>
Sport19.07.2018

«Am liebsten fahre ich Bultaco»

Mettmenstetter Edi Müller restauriert und sammelt Renntöffs mit wenig Hubraum

Das Mettmenstetter Publikum bestaunt die Tricks am Nachtfinale.<em> (Bild Manfred Utzinger)</em>
Bezirk Affoltern16.07.2018

Freestyle Night bot Spektakel

Die Freestyle Night im Mettmenstetter Jumpin lockt die Massen an – selbst während der Fussball-WM. Das Ämtler Publikum durfte sich über den Sieg von…

Toni Seiler in seinem Lola T70 MkII. <em>(Bild zvg.)</em>
Sport12.07.2018

Toni Seiler auf dem Podium

Die Le Mans Classic ist eine der weltweit bedeutendsten Veranstaltungen im historischen Motorsport. Seit 2002 wird sie alle zwei Jahre jeweils im Juli…

Urs Huber leidend am MB-Race in Frankreich.<em> (Bild MB-Race)</em>
Sport12.07.2018

Urs Huber siegt auf Umwegen

Mit 7000 Höhenmetern verteilt auf «nur» 140 Kilometern zählt das MB-Race am Fusse des Mont Blanc zu den brutalsten Mountainbikerennen Europas. Der…

Schweizer Meisterin im Speedklettern: Petra Klingler, flankiert von Katharina Tognon (2. Rang, links) und Jara Späte (3., rechts). <em>(Bild David Schweizer)</em>
Sport09.07.2018

Schweizer Meistertitel auch im Speedklettern

Den Titel-Hattrick hat sie diesmal nur knapp verpasst: Nach Gold an der Schweizer Boulder-Meisterschaft und Silber im Lead verteidigte Petra Klingler…

Bizarres Bild während des Rennens, das durch VR-Brillen verfolgt wird. Neben dem Piloten steht immer ein «Spotter», der den Flug kontrolliert. Links: Gastgeber Fredi Haller. <em>(Bilder Martin Platter)</em>
Sport09.07.2018

Mit bis zu 140 km/h durch den Hindernisparcours

Zum zweiten Mal wurde übers Wochenende in Rifferswil ein Drohnenrennen durchgeführt. Eine neue, überaus dynamische Sportart, in der die virtuelle mit…

Voller Einsatz beim Bootsfährenbau: Das Seil mit dem Laufrad wird gespannt. <em>(Bild Martin Mullis)</em>
Sport02.07.2018

Ottenbacher Pontoniere siegten im Bootsfährenbau

40. Eidgenössisches Pontonierwettfahren in Bremgarten: Die Gruppe der jüngeren Wasserfahrer aus Ottenbach gewann in der Disziplin Bootsfährenbau den…