Einstimmung auf den Advent
Zahlreiche Weihnachtsmärkte und Kerzenzieh-Anlässe werden im Säuliamt angeboten

Noch dauert es 40 Tage bis Weihnachten. Die Warenhäuser versuchen die Konsumentinnen und Konsumenten schon seit einigen Wochen auf das Fest einzustimmen. Nun kommen in zahlreichen Gemeinden im Säuliamt auch Advents- und Weihnachtsmärkte dazu. Der «Anzeiger» hat alle Anlässe, welche der Zeitung gemeldet wurden oder auf den Websites der Gemeinden gelistet sind, in einer Übersicht zusammengetragen.
Grosser Markt in Mettmenstetten
Bereits offen ist die alljährliche Ausstellung in Bonstetten im Gartencenter Guggenbühl, dieses Jahr unter dem Motto «Himmlische Weihnachten». An den beiden kommenden Wochenenden findet dort ein Weihnachtsmarkt mit Handwerksarbeiten und kulinarischen Köstlichkeiten statt.
Auch etabliert hat sich der vorweihnachtliche Markt auf dem Bio-Hof Müller zwischen Obfelden und Mettmen-stetten. Über 40 Stände mit regionalen Produkten laden morgen Samstag, 15., und am Sonntag, 16. November, ein. Am Samstag werden für die Kinder ein Konzert und Märchenerzählungen geboten, ab 15.30 Uhr spielt die Kapelle «Glück im Stall». Musikalische Klänge gibt es auch am Sonntag, zudem dürfen sich die Kinder aufs Ponyreiten freuen.
Wer dem Nebel entfliehen möchte, findet vielleicht auf dem Uetliberg einen Weihnachtsmarkt mit Sonne. Dieser findet ab sofort an allen Wochenenden bis Weihnachten statt. Gemäss Website ein «bunter Marktplatz für Kreativschaffende». So wechseln die Ausstellenden regelmässig. Bedingung für die kostenlose Teilnahme sei, dass man rein hobbymässig Dinge kreiere.
Der Markt findet im Rahmen des bereits zum 6. Mal durchgeführten «Winterzaubers» statt, welcher auch Streetfood, Eisstockschiessen oder Kerzenziehen umfasst.
Selbstgemachte Kerzen
Eine grosse Tradition hat neben den Märkten auch das Kerzenziehen. So bieten verschiedene Organisationen diese Tätigkeit an und unterstützen beim Kreieren von hübschen Geschenken für Familie und Bekannte. In Affoltern bietet sich an diesem Wochenende gleich an zwei Orten die Möglichkeit dazu. So können auf dem Bauspielplatz am Samstagnachmittag und am Sonntag von 10 bis 15 Uhr selbst Kerzen gezogen werden. In diesem Jahr gebe es leider keinen Bienenwachs, wie der Verein Bauspielplatz auf seiner Website schreibt.
Bereits vergangenen Mittwoch, aber auch heute Freitag und am Samstag wird in der Tiefgarage der Viva-Kirche ein Kerzenziehen angeboten. Es stehen zur Verfügung zehn verschiedene Farben und auch eine gemütliche Kaffeestube. Details zu den Start- und Endzeiten sind in der Agenda des heutigen «Anzeigers» zu finden.
Weitere Möglichkeiten, um selbst Kerzen herzustellen, bieten sich am Wochenende vom 22. und 23. November in zwei weiteren Gemeinden. Am Samstag, 22. November, findet in Mettmenstetten an der unteren Fischbachstrasse 4 das Kerzenziehen der christlichen Jungschargruppe Mettmi statt. Gestartet wird jeweils um 10 Uhr, am Samstag bis 19 Uhr, am Sonntag bis 18 Uhr. Kerzenziehen ist am 22. und 23. November auch in Ottenbach möglich. Jeweils von 10 bis 16 Uhr neben und im Gemeindesaal.
Begegnung im Mittelpunkt
Am besagten Wochenende findet auch der «wunderbare Weihnachtsmarkt» in Stallikon statt. Das Wohnheim Loomatt (Stiftung RgZ) bietet eine Vielfalt an Ausstellern, Basteln für die Kleinen und kulinarische Köstlichkeiten wie Crêpes, Grilladen und Suppen. Die Verantwortliche Cornelia Gmür sagt auf Anfrage, dass man zwanzig Aussteller habe, und erwähnt: «Auch die Bewohner des RgZ haben einen Stand mit ihren Kunstwerken.» Der Markt mit dem Motto «Begegnung im Mittelpunkt» öffnet am Samstag und Sonntag zwischen 11 und 17 Uhr.
Adventszauber in Bonstetten
Am Mittwoch, 26. November, findet auf dem Dorfplatz Bonstetten der Adventszauber statt. Organisiert wird dieser Adventsmarkt vom Frauenverein. Die Möglichkeit, bereits Geschenke einzukaufen, besteht von 14 bis 20 Uhr. Am Freitagnachmittag, 28. November, wird ab 14.30 Uhr auf dem Dorfplatz in Ottenbach der Adventsbaum feierlich geschmückt. Es gibt Punsch und Kuchen.
Lesen Sie hier weiter.


