Heisse Spitex-Diskussion in Bonstetten

Beim Alterswohn-Projekt im Dorfzentrum gibt es viele Detailfragen

Die Bodenfeldstrasse: Verteilt auf mehrere Parzellen sollen hier dereinst u. a. 30 Alterswohnungen, ein Kleinpflegeheim und ein Spitex-Stützpunkt entstehen. Die Gebäude links und rechts im Bild müssten dafür abgerissen werden. (Bild dv)

In Bonstetten könnte in den nächsten Jahren im Dorfzentrum ein grosses Wohnprojekt vor allem für die ältere Bevölkerung entstehen. Im Rahmen der Überbauung «Am Bodenfeldbach» sollen von geplanten zirka 55 Woh­nungen 30 als günstige Alterswohnungen vermietet werden, zudem ist ein Klein­pflegeheim (Pflegewohnung) mit 20 Betten vorgesehen. Beitrag der ­Gemeinde: 1,2 Mio. Franken in Form einer ­Anschubfinanzierung für einen neuen Spitexverein – gemessen an den ­Vorteilen für die Bevölkerung ein Schnäppchenpreis.

Doch der Teufel steckt, auch in Bonstetten, im Detail. Das zeigte sich am Dienstagabend anlässlich einer vom Gemeinderat organisierten Informationsveranstaltung im Gemeindesaal. So erlebten die rund 300 interessierten Bonstetterinnen und Bonstetter eine äusserst lebhafte Diskussion rund um die geplante Neugründung eines Bon­stetter Spitex-Vereins – und damit verbunden den Austritt der Gemeinde aus der Spitex Knonaueramt.

Die geplante Vereinsgründung hat das Potenzial, einen Teil des Vorhabens zu Fall zu bringen. Konkrete Entscheide werden die Bonstetter Stimmbürgerinnen und Stimmbürger in zwei Wochen fällen, anlässlich einer ausserordentlichen Gemeindeversammlung am Dienstag, 2. September. Dann wird zum einen über die Gründung des Spitex-Vereins abgestimmt (inkl. Anschubfinanzierung) und zum anderen über den ­privaten Gestaltungsplan «Am Bodenfeldbach», der die Grundlage für das gesamte Bauprojekt bildet.

Mehr erfahren

Weitere Artikel zu «Bezirk Affoltern», die sie interessieren könnten

Bezirk Affoltern22.08.2025

Bezirksgericht: 15 Monate bedingt für Polizeioffizier

Für das Bezirksgericht Affoltern ist klar: Der heute 60-jährige Hauptmann der Kantonspolizei ist im Juni 2024 in Knonau mittels Brecheisen in ein Haus…

Bezirk Affoltern21.08.2025

Und die Chilbi dreht sich weiter

Zwischen Rössli-Karussell und Duft von Magenbrot steckt mehr als eine Veranstaltung
Nickless Schlagzeug – also Teile davon – standen geplant in Flammen und wurden dann von der Stützpunktfeuerwehr Affoltern gelöscht.
Bezirk Affoltern21.08.2025

Hitziger Nickless-Videodreh

Unbemerkt von der Öffentlichkeit entstand in Affoltern ein spektakulärer Clip