Bezirk Affoltern

Nach dem Wettkampf: Petra Klingler zeigt ihre vom Klettern geschundenen Hände. (Bild Luc Müller)
Bezirk Affoltern08.08.2023

Mit Video: Zum Abschied packt sie richtig an

An der Heim-WM im Klettern verpasst Petra Klingler den Final – Tränen der Rührung

Während der warmen Jahreszeit sind sie zuhauf unterwegs: Hautflügler wie Bienen und Hummeln. (Bild Angela Bernetta)
Bezirk Affoltern08.08.2023

Lästige Sticheleien

Insektenstiche sind zwar oft harmlos, gleichwohl sollte man sich angemessen schützen

Das unwegsame Gelände hat die Löscharbeiten erschwert. (Bilder zvg / tst.)
Bezirk Affoltern08.08.2023

«Eindrücklich, wie die Leute in dieser Extremsituation zusammenhalten»

Auf der Suche nach Glutnestern: Ämtler Feuerwehrleute im Waldbrand-Einsatz im Wallis

Kalk brennen und verarbeiten mit historischen Werkzeugen und Materialien.
Bezirk Affoltern04.08.2023

Chalchofen und Kalchtaren erinnern an die Kalkbrennerei

Serie Ortsnamen: Kalkbrennereien gab es in jedem Dorf

Die «Hopfenmandliörgeler» begleiteten den Abend in Mettmenstetten. (Bild Nico Ilic)
Bezirk Affoltern04.08.2023

Der 1. August in den Ämtler Gemeinden

Die Schweiz und das Säuliamt feierten den 732. Geburtstag der Schweiz. Einige Impressionen aus Aeugst, Hedingen, Knonau, Mettmenstetten, Wettswil,…

Chiara Bättig begeisterte in ihrem Wohnort Wettswil mit einer überraschend reifen Ansprache über Fairness und Respekt für alle. (Bild Thomas Stöckli)
Bezirk Affoltern04.08.2023

Junge Sportlerinnen am Rednerpult - mit Video aus Aeugst

Läuferin Alina Sönning und Kartfahrerin Chiara Bättig sprachen zum 1. August

Luana Maggetti, Feuerwehr-Offizierin und Leiterin der Waldbrand-Gruppe in Affoltern, mit dem Waldbrand-Anhänger und den wichtigsten Werkzeugen: Gorgui (links) und Wiedehopf-Hacke. (Bild Thomas Stöckli)
Bezirk Affoltern28.07.2023

Glutnester finden und dem Feuer Brennmaterial entziehen

Seit bald zwei Wochen brennt oberhalb von Bitsch der Wald. Übers Wochenende werden zwei Feuerwehrleute aus Affoltern die Löscharbeiten unterstützen.

Thomas Naef leitet die Mobiliar Generalagentur Affoltern, zudem präsidiert er den AGV Bezirk Affoltern. (Bild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern28.07.2023

«Schon 41 Stunden liegen ausser Reichweite»

38-Stunden-Woche: In Gewerbekreisen regt sich Widerstand gegen die Pläne der Stadt Affoltern

Schwimmen und planschen ist in Maschwanden wieder erlaubt. (Bild Salomon Schneider)
Bezirk Affoltern28.07.2023

Naturbad Maschwanden per sofort wieder offen

Seit Mittwoch darf der Schwimmbereich wieder genutzt werden

Baustellenführung mit Schulpräsidentin Andrea Sidler und Hochbauvorstand Toni Schönbächler. Das Panoramafenster 
hinten ist die Lichtquelle, links der Eingang zum Gruppenraum und Durchblick zum Klassenzimmer. (Bilder Thomas Stöckli)
Bezirk Affoltern28.07.2023

Platz für drei Klassen – und mehr

Der Schulhausbau in Hausen ist auf Kurs – in diesen Tagen kommt die Fassade