Bezirk Affoltern

Wie soll sich Wettswil entwickeln? In der Verkehrs- und Zonenplanung ist Mitwirkung erwünscht. (Bild zvg.)
Bezirk Affoltern23.03.2023

Planungsgrundlagen aktualisieren

Der Gemeinderat Wettswil hat mit seinen Fachplanern über

die anstehende Totalrevision Verkehrs- und die Teilrevision ­Nutzungsplanung informiert.

Erfreuliche Zahlen für die Ämtler Gemeinden an der «Gemeindeversammlung» der ZKB. Von links: ZKB-Anlagenchef Christoph Schenk, Samuel Schweizer, Chef der gastgebenden Ernst Schweizer AG, Mario Landolt (ZKB, Firmenkunden), Mark Roth (Bankpräsidiu
Bezirk Affoltern16.03.2023

Die Ämtler Gemeinden profitieren vom Rekordergebnis

An der «Gemeindeversammlung» orientiert die ZKB die Ämtler Gemeinden jeweils über die Höhe der aktuellen Gewinnausschüttung. Diesmal war der Anlass…

Die Stadt Iskendrun hat es hart getroffen. Rund 2000 Anrufe gingen bei der türkischen Organisation GEA ein. (Bilder zvg.)
Bezirk Affoltern16.03.2023

«Auf ein solches Ereignis kann man sich nicht vorbereiten»

Während rund einer Woche war Dominik Bisig, Mitarbeiter der Stadt Affoltern, mit seiner Rettungssuchhündin Chanel im Einsatz im Erdbebengebiet in der…

Die Busbucht für die Postauto-Haltestelle Bickwil am neuen Standort.
Bezirk Affoltern16.03.2023

Der letzte Schliff für den Zubringer

Für den Autobahnzubringer Obfelden/Ottenbach laufen

die letzten beiden Bauetappen.

In gut elf Wochen wird eröffnet.

Der Felssturz am Üetliberg blockiert den Wanderweg. (Bild Tiefbauamt Kanton Zürich)
Bezirk Affoltern16.03.2023

Treppe am Üetliberg verschüttet

In der Nacht auf Mittwoch kam es am Üetliberg zu einem Felssturz. Gemäss dem Tiefbauamt Zürich sind gut acht Kubikmeter Fels abgebrochen.

Kaum freie Plätze an der Info-Veranstaltung vom Montagabend im Singsaal der Primarschule Bonstetten. (Bild Salomon Schneider)
Bezirk Affoltern16.03.2023

«Der Kauf ist ein Nullsummenspiel»

Am 23. April wird die Bonstetter Bevölkerung über den Kauf einer zentralen Liegenschaft abstimmen, um die vom Kanton vorgeschriebene Anzahl…

Matthias Huber arbeitet seit 18 Jahren als Autismusexperte und ist selber autistisch. Er ist einer von 44 Parlamentariern der Behindertensession. (Bild Salomon Schneider)
Bezirk Affoltern13.03.2023

«Es gibt Behinderte und es gibt Behindernde»

Am 24. März organisiert der Behindertenverband Pro Infirmis die erste Behindertensession im Bundeshaus in Bern. Einer von 44 Teilnehmenden ist der…

Gesprächsleiter Franz Schüle, Referent Tim Guldimann, Pianistin Nadja Saminskaja und Georges Köpfli, Präsident SP Hausen.
Bezirk Affoltern09.03.2023

Handeln statt unverbindlich sondieren

Die Neutralität habe der Schweiz während der beiden Weltkriege des 20. Jahrhunderts unbestreitbar genützt, doch das Blatt habe sich gewendet. Heute…

Sinan Kovan (Bild oben rechts) zeigt Eindrücke aus seiner zerstörten Heimatstadt Balyan. (Bilder zvg.)
Bezirk Affoltern09.03.2023

So steht es um die türkischen Erdbebenopfer

Sinan Kovan arbeitet im Restaurant Papaya in Affoltern – bei einem Treffen erzählt er über sein

jetzt zerstörtes Heimatdorf.

Erstmals wieder etwas mehr Einbrüche
Bezirk Affoltern06.03.2023

Erstmals wieder etwas mehr Einbrüche

Die Kantonspolizei Zürich zieht nach der Aktion zur Bekämpfung der Einbruchskriminalität 2022/23 eine positive Bilanz. Bei den zahlreichen Kontrollen…