Bezirk Affoltern

Seit 2011 ist die Bonstetter Dreifachhalle Schachen fixer Austragungsort der Ämtler Berufsmesse. (Archivbild)
Bezirk Affoltern21.07.2023

Eine Lücke im Berufswahlprozess geschlossen

Die Ämtler Berufsmesse wird im September zum 10. Mal durchgeführt

Sommer-Vibes und viele glückliche Menschen. Das heisse Sommerwetter zog hunderte von Fans an, welche die magische Stimmung auf dem Mittelalbis bei bester Musik genossen. (Bild Sibylle Tanner)
Bezirk Affoltern21.07.2023

Sommer-Vibes und Genuss pur auf dem Mittelalbis

Nach sieben Jahren Unterbruch fand das legendäre Albis Openair über Hausen wieder statt

Gilt im Stadthaus bald die 38-Stunden-Woche? (Archivbild Thomas Stöckli)
Bezirk Affoltern21.07.2023

Ein «mutiges Signal» oder eine «Lachnummer»?

Das sagen die Ortsparteien zur geplanten 38-Stunden-Woche

Das Organisationskomitee der Freestyle-Night organisierte wieder einen gelungenen Anlass: Kevin Leuthold (von links), Jonas Huber, Jonas Roth, Benjo Sutter, Andreas Isoz und Oliver Isoz. Auf dem Foto fehlt: Moritz Biel. (Bild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern18.07.2023

Mit Video: Fliegende Bikes und landende Fallschirmspringer

1800 Personen besuchten die Freestyle-Night 2023 in Mettmenstetten

Setzt bei Verhandlungen mit den Parteien auch mal auf Humor: Hansueli Rickli, dienstältester Friedensrichter im Bezirk Affoltern. (Bild Werner Schneiter)
Bezirk Affoltern18.07.2023

Eine juristische Instanz, die um den Frieden feilscht

Zu Besuch bei Hansueli Rickli, dem dienstältesten Friedensrichter im Bezirk Affoltern

Solarunternehmer Markus Schnider vor seinem Haus, das sich so persönlich wie der eigene Fingerabdruck präsentiert. (Bild Martin Platter)
Bezirk Affoltern18.07.2023

Am Anfang war die Sonne

Sommerserie «Bauten und Menschen»: Markus Schnider und Jacqueline Ritler bauten ihr energieautarkes Traumhaus

Hochwasser zwischen dem sogenannten Giessengraben und der Reuss im Juli 2021. Blick auf die von Roland Moser 
an die Holzkorporation Unterlunnern verkauften Parzellen, die ackerbaulich genutzt werden. (Archivbild Werner Zbinden)
Bezirk Affoltern14.07.2023

Landabtausch zugunsten von mehr Naturschutz an der Reuss

Durch einen Landabtausch an der Reuss in Obfelden werden knapp 5,6 Hektaren Ackerland zu extensiv genutzten Wiesen und Streuflächen – eine ökologische…

Flüchtling Madhi (links) beim Deutsch-Unterricht mit den Freiwilligen 
Daniela Letizia (Mitte) und René von Euw.
Bezirk Affoltern14.07.2023

Der Alltag der Flüchtlinge

In Obfelden sind seit Anfang Mai Flüchtlinge aus Afghanistan untergebracht. Der «Anzeiger» war vor Ort in der Zivilschutzanlage Brunnmatt.

Bei der Übung musste ein Baufahrzeug gesichert werden. (Bild zvg.)
Bezirk Affoltern14.07.2023

Sich lustvoll selbst Wissen aneignen

Zehn Wochen lang arbeiteten die Knonauer Fünft- und Sechstklässler intensiv und fächerübergreifend an ihrem selbst gewählten Thema. Sie präsentierten…

Die Unfallstelle auf der Reppischtalstrasse. Im Hintergrund der Weiler Türlen. (Bild Kapo ZH)
Bezirk Affoltern14.07.2023

Drei Verletzte nach Frontalkollision bei Türlen

Bei einem Verkehrsunfall sind am Montagnachmittag, 10. Juli, beim Hausemer Weiler Türlen drei Personen verletzt worden. Die Polizei sucht Zeugen.