Bezirk Affoltern

Ursula Grob hat den Nachlass des Malers Conrad Steinmann aufgearbeitet, einen Film produziert und die aktuelle Ausstellung kuratiert. (Bild Regula Zellweger)
Bezirk Affoltern23.05.2023

Der Maler und sein Haus in Affoltern

Das Ortsmuseum konnte nach eigener Wahl Dokumente,

Bilder und Objekte aus dem Haus Bethania, wo der Maler Conrad Steinmann (1866 – 1933) ab 1899 mit…

Bereit zur Führung, ausgerüstet mit modernen Kopfhörern. (Bild Christine Häusermann)
Bezirk Affoltern23.05.2023

Mit allen Wassern gewaschene Industriegeschichte

Das historische Kleinkraftwerk Ottenbach wurde am Samstag, dem «Schweizer Mühlentag», geradezu überrannt

von Besuchern.

Die Jungpolitiker im Mettmenstetter Güterschuppen von links: Severin Spillmann (Zürich, Physikstudent, Junge SVP), Matteo Cominotto (Stallikon, Gymnasiast, Jungfreisinnige), Anette Schaudt (Wettswil, Gymnasiastin, Junge GLP), Dominic Täubert (Affo
Bezirk Affoltern23.05.2023

Alternative Energien fördern – aber wie?

Unter dem Titel «Grünliberale

am Puls» kam es am Montagabend, 15. Mai, in Mettmenstetten zum Schlagabtausch der Standpunkte von Exponentinnen und…

Die Delegationen der Gesundheitsdirektion und des Spitals Affoltern um Regierungsrätin Natalie Rickli, flankiert von Spitaldirektor Lukas-Rist (links) 
und Stefan Gyseler, VR-Präsident des Spitals Affoltern. (Bild Thomas Stöckli)
Bezirk Affoltern16.05.2023

«Beispielhafte Zusammenarbeit»

Vor ihrer Rede im «Seewadel» (siehe Seite 7) hat Regierungsrätin Natalie Rickli letzten Donnerstag auch dem Spital Affoltern einen Besuch abgestattet.

«Meisterleistung der Gemeinden»
Bezirk Affoltern16.05.2023

«Meisterleistung der Gemeinden»

Die drei Sozialdienste im Bezirk Affoltern luden am Donnerstag, 11. Mai, Fachleute und Gemeindevertreter zur Informations­veranstaltung über die…

«Eins, zwei drei!» Applaus! Stadtpräsidentin Eveline Fenner (links), Bewohner Ernst Spiess und Stadträtin Eliane Studer Kilchenmann durchschneiden das Band. 
         
         
            
               (Bild Marianne Voss)
Bezirk Affoltern16.05.2023

«Möge dieses Haus gefüllt sein mit Freude und Menschenwürde»

Viele, viele Interessierte kamen am Samstag zur Eröffnungsfeier des Seewadel – Zentrum für Gesundheit und Alter. Nach dem Durchschneiden des Bandes…

Viktor Arheit und Marianne Voss luden zur Vernissage ihres Kolumnen-Büchleins. (Bild Thomas Stöckli)
Bezirk Affoltern16.05.2023

«Beziehung heisst, sich miteinander weiterzuentwickeln»

Weshalb führt mehr Nähe

zu mehr Konflikten und was unterscheidet typische Frauen- von Männerfreundschaften? Spannende Themen an der…

Die Badi-Beiz in Obfelden wird dieses Jahr von Christian und Sandra Häner geführt. (Bild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern11.05.2023

Ein wetterabhängiges Business

In den meisten Säuliämtler

Badis startet am Wochenende

die Saison 2023. Auch zwei neue Pächter beginnen ein neues Abenteuer. Der «Anzeiger» hat…

Sie informierten über die geplante Mittelschule in Affoltern. Von links: Niklaus Schatzmann, Leiter Mittelschul- und Berufsbildungsamt, Eveline Fenner, Affoltemer Stadtpräsidentin, Sandra Mischke, Leiterin Bauten bei der Bildungsdirektion, sowie Ch
Bezirk Affoltern11.05.2023

«Wir haben uns verrechnet»

Auf dem Schwanden-Areal in Affoltern soll ab 2028 eine Filiale der Kantonsschule Limmattal entstehen (im «Anzeiger» vom Dienstag). An der…

Hier in der Pünten, an die Schrebergärten angrenzend, will der Gemeinderat die Container für 30 Asylsuchende aufstellen. (Bild Luc Müller)
Bezirk Affoltern11.05.2023

Container für Flüchtlinge geplant

Der Gemeinderat muss verpflichtend weiteren Wohnraum

für Flüchtlinge schaffen – ein Modulbau sollen schnell helfen.