Bezirk Affoltern

Blick vom kantonseigenen Kurszentrum für Hauswirtschafts-Kurse in Richtung Gewerbezone Obstgartenstrasse. 
Stadtpräsidentin Eveline Fenner zeigt, wo das Kantonsschul-Provisorium zu stehen kommen soll. (Bild Thomas Stöckli)
Bezirk Affoltern08.05.2023

Gymi auf dem Schwanden-Areal

Im Knonauer Amt die Kantonsschule besuchen – das soll den Jugendlichen mittelfristig möglich werden. Die Stadt Affoltern und der Kanton Zürich haben…

Gemeindepräsidentin Esther Breitenmoser (2. von links) bedankte sich bei Tanja Antic, (links), Petra Studer und Catherine Müller (ganz rechts) 
mit einem Blumenstrauss für Ihr Engagement beim Umzug an die Oberdorfstrasse 2. (Bild Regula Zellweger)
Bezirk Affoltern08.05.2023

Ein Ort der Begegnung in der einstigen Backstube

Während die ganze Welt am

6. Mai die Krönung von King Charles feierte, eröffneten die Knonauer mit einem festlichen Tag der offenen Tür ihre neue,…

Lächelnde Verbundenheit zwischen Grossmutter und Enkel – man muss nicht gleich ticken, um sich zu mögen. 
Die Bilder von Angela Höhn erzählen Geschichten. (Bild Regula Zellweger)
Bezirk Affoltern08.05.2023

Leichtigkeit und Lebensfreude schenken

Wer vom Haupteingang des Pflegezentrums Sonnenberg

zur Cafeteria schlendert, wird sich kaum gegen ein Lächeln wehren können. Die Werke

der…

Die scheidenden und die neuen GGA-Vorstandsmitglieder von links: Urs Bregenzer, Irene Dubs, Iris Geissbühler, Rolf Oberhänsli, Peter Kubli (neu Präsident), 
Paul Leuthold, Ruedi Wegmann und Georges Köpfli (auf dem Bild fehlt Seraina Mohr). (Bilde
Bezirk Affoltern08.05.2023

Wechsel an der Spitze der GGA

Georges Köpfli leitete am Freitagabend im Kappel zum letzten Mal die Mitgliederversammlung der Gemeinnützigen Gesellschaft des Bezirks Affoltern…

Das Netzwerk Biodiversität Säuliamt um Marina Gantert (ganz vorne) engagiert sich mit Einzelinitiativen 
für die Stärkung der Biodiversität im Bezirk Affoltern. (Bild Salomon Schneider)
Bezirk Affoltern04.05.2023

10 bis 20 Franken pro Kopf für Naturvielfalt

Eine überparteiliche Gruppierung von Ämtlerinnen und Ämtlern hat sich zusammengeschlossen, um den Bestand gefährdeter Arten zu stärken. Das Netzwerk…

Iryna Lukianova entdeckt die Schweiz bei Spaziergängen. (Bild zvg.)
Bezirk Affoltern04.05.2023

Eine fast normale Studienlaufbahn, wenn nur der Krieg nicht wäre

Iryna Lukianova ist 27 Jahre alt, sie wohnt seit drei Monaten in Ottenbach und studiert am Institut für Politikwissenschaft der Universität Zürich.

Obwohl der Zirkus Knie eine hochprofessionelle Organisation mit mehreren hundert Mitarbeitenden ist, muss Marc Haller die Maske selber machen. Gleichzeitig dehnt er die Gesichtsmuskulatur – für bestmögliche Grimassen.
Bezirk Affoltern04.05.2023

«Der Knie ist ein Traum, ein sehr stressreicher Traum»

Mit dem Auftritt im Zirkus Knie reiht sich Marc Haller in einen illustren Kreis Schweizer Comedy Stars ein, wie Giacobbo-Müller, Ursus und Nadeschkin…

David Nietlispach ist Betriebsleiter der Wasserversorgungs-Genossenschaft Affoltern. (Bild Luc Müller)
Bezirk Affoltern04.05.2023

«Gut bedient mit Wasser»

Wird das Wasser in Affoltern für Kundinnen und Kunden ab 2024 teurer? Am 2. Juni wird darüber entschieden.

Das «Seewadel» wird festlich eingeweiht
Bezirk Affoltern04.05.2023

Das «Seewadel» wird festlich eingeweiht

Zehn Tage vor dem Bezug wird das neue «Seewadel – Zentrum für Gesundheit und Alter» festlich eröffnet. Die Bevölkerung ist am Samstag, 13. Mai, zum…

Pavlo Aliferets im Clublokal des FC Affoltern. (Bild zvg.)
Bezirk Affoltern02.05.2023

«Nicht arbeiten können, das ist schwierig!»

Annähernd 80000 Ukrainer und Ukrainerinnen haben in der Schweiz Zuflucht gefunden. Einer von ihnen ist Pavlo Aliferets, der mit Gattin Tetyana und den…