Bezirk Affoltern

Beim Baustart «Im Weierächer» von links: Daniel Muff, Geschäftsleiter Gewobag, Katrin Röthlisberger, Gemeinde­präsidentin Wettswil, Pascal Döbeli, projektleitender Architekt und Fredy Schär, Präsident Gewobag. (Bild Thomas Stöckli)
Bezirk Affoltern30.05.2023

Zusammenleben über alle Generationen

Altersdurchmischtes Wohnen – das realisiert die Genossenschaft Gewobag in Wettswil. Die 58 Mietwohnungen sollen im Herbst 2025 bezugsbereit sein.

Die Mitglieder der Kirchenkommission Hausen haben das Fest organisiert. Von links: Claudia Huber, Sonja Kilchmann, Alexandra Eberle Walder, Jürgen Kugler, Pfrn. Irene Girardet und Esther Zinniker. (Bild Marianne Voss)
Bezirk Affoltern30.05.2023

«Die Klugen feiern z’Husen»

Zwischendurch gab es am Grill auch mal Stau, aber keine 15 Kilometer, wie am Gotthard.

Der Stau in Hausen war zudem nicht ärgerlich, sondern stets …

Kreative Erlebniswelt: Der Bauspielplatz Affoltern. (Bild zvg.)
Bezirk Affoltern30.05.2023

Mit viel Fantasie eigene Projekte umsetzen

Es darf wieder gebaut und ­gehämmert werden an der

Alten Jonentalstrasse in Affoltern. Für die Platzbetreuung werden aber noch fleissige Helferinnen…

Von links: Ruedi Taverna, Andrea Sidler, Maya Langhi und Toni Schönbächler vom Gemeinderat Hausen, mit Petr Fiala, Stadtpräsident Letohrad. (Bilder zvg.)
Bezirk Affoltern30.05.2023

Hausen zu Besuch in Letohrad

Seit Anfang der 90er-Jahre führt Hausen eine Partnerschaft

mit der Kleinstadt Letohrad.

Übers Auffahrtswochenende reiste eine Viererdelegation …

Von 1976 bis 2007 stand der Saurer D230 als allererstes Tanklöschfahrzeug 
der Feuerwehr Affoltern im Einsatz. Nun steht er zum Verkauf. (Bild zvg.)
Bezirk Affoltern25.05.2023

Feuerwehr-Klassiker geht an den Meistbietenden

Das erste Tanklöschfahrzeug verkaufen, um finanziellen und personellen Spielraum für einen noch älteren Feuerwehr-Oldtimer zu erhalten – zu diesem…

Die Stadt Affoltern soll aufblühen
Bezirk Affoltern25.05.2023

Die Stadt Affoltern soll aufblühen

Über 50 Interessierte haben bei der letzten Mitwirkungsrunde

zur Strategie der Stadt Affoltern mitgewirkt. Die bereinigte Version wird im Juli…

Die Delegation aus der Mongolei mit Rolf Keller, dem Organisator der «Bildungswoche für Bildungsverantwortliche», freute sich am vergangenen Sonntag auf den Ausflug auf die Rigi. (Bild Regula Zellweger)
Bezirk Affoltern25.05.2023

Mongolisches Bildungsministerium holt Inspiration im Knonauer Amt

Vom 20. bis am 27. Mai besuchte eine Delegation des mongolischen Bildungsministeriums diverse Schulen im Kanton Zürich und

in der Zentralschweiz.…

Das Oktett des Jugendorchesters Con Brio spielte auch Weisen, welche die jungen Musikerinnen und Musiker von einer Konzert-Reise nach Schweden mitgebracht hatten. (Bild Regula Zellweger)
Bezirk Affoltern25.05.2023

Kanti-Jubiläumstour: kultureller Halt auf dem Marktplatz

Im Rahmen der Reihe «Kultur

am Platz – Musig us em Amt» präsentierte KulturAffoltern am vergangenen Sonntag ein buntes Konzert mit Schülerinnen und…

Arbeiten beide mit voller Überzeugung als Hausarzt: Dr. Daniel Zimmermann (links) und Dr. Stefan Herger. (Bild Marianne Voss)
Bezirk Affoltern25.05.2023

«Die Hausärzte sterben nicht aus»

Zwei Ärzte in einer Praxis in Affoltern zeigen, dass es anders geht

Ruedi Niederer sitzt jeweils am Mittwoch hinter dem Tixi-Steuer. (Bild Luc Müller)
Bezirk Affoltern23.05.2023

Er erfährt viel Zuspruch von den Fahrgästen

Tixi Säuliamt sucht dringend Fahrerinnen und Fahrer für dieses sinnvolle Angebot.