Bezirk Affoltern

Blick auf die A4, die Autobahnquerung und das Affoltemer Industriequartier mit dem «Albis-Park» (links) und der orange-gestreiften «Hornbach»-Filiale. (Bild Stefan Felder)
Bezirk Affoltern22.08.2023

Ein Einkaufszentrum um jeden Preis

Nach zähem Ringen stand der «Albis-Park» – nun schwächelt der Standort

Der Verkehr – politischer Dauerbrenner
Bezirk Affoltern22.08.2023

Der Verkehr – politischer Dauerbrenner

Bisher konnte die Querung den Verkehr bewältigen. Wie lange noch?

Urs Inderbitzin, Maschinist des Bauunternehmens Saredi AG, vor dem Kindergarten Breiten in Affoltern. (Bild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern22.08.2023

Asbest verzögert Rückbau

Noch wird auf dem Areal des Kindergarten Breiten nicht abgerissen

Bei einem Wohnraum von zwei auf fünf Meter sammelt sich kein Ballast an. Am Leben im Wagen will Conni Stüssi auch in der Nach-Fahrwerk-Zeit festhalten.
Bezirk Affoltern18.08.2023

Bescheidene zehn Quadratmeter für die grösstmögliche Freiheit

Die Leitung des Fahrwerk.ö! hat Conni Stüssi abgegeben, dem Nomadenleben bleibt sie treu

Die Anzahl Kinder, welche pro Gemeinde neu im Kindergarten oder in der ersten Klasse starten. (Grafiken Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern18.08.2023

Schulanfang für über 1300 Kinder

690 Kindergarten-Kinder und über 700 Erstklässler starten im Bezirk nächste Woche

Im Stadthaus Affoltern soll ab Frühjahr 2024 die 38-Stunden-Woche gelten.
Bezirk Affoltern18.08.2023

Der «Spuk» soll ein Ende haben

38-Stunden-Woche: Die Mitte Affoltern reicht zwei Einzelinitiativen ein

Kreisleiter Ueli Beyeler in Obfelden an der Arbeit. Für das Schild genügt oft der Putzlappen. (Bild Werner Schneiter)
Bezirk Affoltern18.08.2023

Er hält Orientierungshilfen für Wandernde in Schuss

Unterwegs mit Wanderweg-Kreisleiter Ueli Beyeler in Obfelden

Blick auf die Sitzbänke und den Steinbrunnen (vor den Baustellenfahrzeugen). 
Am Ufer entsteht für die Kinder ein gesicherter Zugang zum Wasser.
Bezirk Affoltern15.08.2023

Spielen und Verweilen im Grünen

Der Stadtpark Brauiweiher ist bald fertig – am 29. September wird er offiziell eingeweiht

Auf dem Schwanden-Areal in Affoltern: Die Module des ehemaligen Seewadel-Provisoriums werden abgebaut und für den Abtransport zwischengelagert. (Bild Thomas Stöckli)
Bezirk Affoltern15.08.2023

Vom Pflegeheim zur Psychiatrie

Das Affoltemer «Seewadel»-Provisorium bekommt in Wil, St. Gallen, einen vierten Verwendungszweck

Abschied auch vom Redaktionsbüro an der Oberen Bahnhofstrasse 5 in Affoltern: Thomas Stöckli wechselt per 1. September 
zum «Freiämter» in Muri.  (Bild Werner Schneiter)
Bezirk Affoltern15.08.2023

Wertvolle Begegnungen

Gedanken des abtretenden «Anzeiger»-Chefredaktors