Bezirk Affoltern

Auf dem Schwanden-Areal in Affoltern: Die Module des ehemaligen Seewadel-Provisoriums werden abgebaut und für den Abtransport zwischengelagert. (Bild Thomas Stöckli)
Bezirk Affoltern15.08.2023

Vom Pflegeheim zur Psychiatrie

Das Affoltemer «Seewadel»-Provisorium bekommt in Wil, St. Gallen, einen vierten Verwendungszweck

Christian Küng, Betriebsleiter des Tiefbauamt-Werkhofs in Affoltern, vor der Baustelle. Auf dem Areal entsteht 
eine neue L-förmige Einstellhalle, die zum Teil offen ist und aus Naturholz besteht. (Bild Werner Schneiter)
Bezirk Affoltern11.08.2023

«Mit Um- und Neubau nutzen wir das Areal optimal»

Baubetrieb auf dem Werkhof des kantonalen Tiefbauamts in Affoltern

Das diesjährige Sommerlager wird den Teilnehmenden der Jubla Säuliamt noch lange in Erinnerung bleiben.
Bezirk Affoltern11.08.2023

Mit Karlsson in neun Tagen um die Welt gereist

Das Jubla-Sommerlager war ein absolutes Highlight für alle Teilnehmenden

Abschied auch vom Redaktionsbüro an der Oberen Bahnhofstrasse 5 in Affoltern: Thomas Stöckli wechselt per 1. September 
zum «Freiämter» in Muri.  (Bild Werner Schneiter)
Bezirk Affoltern11.08.2023

Journalistischer Wechsel über die Reuss

Chefredaktor Thomas Stöckli verlässt den «Anzeiger» zur Freiämter Regionalzeitungen AG

Helena Aeschbacher-Sinecká auf der Brücke im Seleger Moor. Das Thema Brücken hat sie in ihren Werken öfters aufgenommen. (Bild Felix Kuhn)
Bezirk Affoltern11.08.2023

Lebensspuren im Exil – in Form von Gedichten

Lyrik von Helena Aeschbacher-Sinecká

Nino Pianezzi in seinem Laden in Hedingen. (Bild zvg)
Bezirk Affoltern11.08.2023

Herr der Hanfblüten

Nino Pianezzi handelt mit Cannabisprodukten. Er polarisiert – und sagt: «Auch negative Werbung ist Werbung»

80IE
Bezirk Affoltern11.08.2023

«Ich wünschte mir mehr Gemeinschaftsgefühl»

Die Affoltemer alt Gemeindepräsidentin Irene Enderli hat gestern Donnerstag einen runden Geburtstag gefeiert

Die Plüschtiere auf dem Schrank von Mike haben alle eine Geschichte.
Bezirk Affoltern11.08.2023

Ein nicht freiwillig gewähltes Zuhause

Sommerserie «Bauten und Menschen»: Mike lebt in einem Zimmer im Wohnhuus Meilihof in Ebertswil

Das unwegsame Gelände hat die Löscharbeiten erschwert. (Bilder zvg / tst.)
Bezirk Affoltern08.08.2023

«Eindrücklich, wie die Leute in dieser Extremsituation zusammenhalten»

Auf der Suche nach Glutnestern: Ämtler Feuerwehrleute im Waldbrand-Einsatz im Wallis

Während der warmen Jahreszeit sind sie zuhauf unterwegs: Hautflügler wie Bienen und Hummeln. (Bild Angela Bernetta)
Bezirk Affoltern08.08.2023

Lästige Sticheleien

Insektenstiche sind zwar oft harmlos, gleichwohl sollte man sich angemessen schützen