Bezirk Affoltern

Bezirk Affoltern10.11.2023

Es bleibt ein anstrengender Marathon

Der Verein Switlo sammelt heute Freitag und morgen Samstag in Bonstetten Hilfsgüter für die Ukraine

Bezirk Affoltern10.11.2023

Klimaneutral heizen und kühlen

Immer mehr Liegenschaften nutzen Wärmeverbünde als Energiequellen

Bezirk Affoltern10.11.2023

Reges Interesse zum Start des Wärmeverbundes Mettmenstetten

In Mettmenstetten ist ab 2025 ein Fernwärmenetz geplant. Die Knonauer Firma Renercon informierte am Dienstagabend über den neuen Wärmeverbund und…

Bezirk Affoltern07.11.2023

Neuer «Anzeiger»-Redaktionsleiter

Florian Hofer übernimmt die Leitung per 1. Januar 2024

Mit dem Weggang von Thomas Stöckli per Mitte August 2023 hat Livia ­Häberling die…

Bezirk Affoltern07.11.2023

Hauptübung mit viel Unterstützung

Jugendfeuerwehr des Bezirks verabschiedet Ausbildungschef Ueli Müller

Bezirk Affoltern07.11.2023

Sie lebt nun den «Highschool-Vibe»

Seit Mitte Juli wohnt Eveline Furter aus Affoltern in den USA. Ist das Auslandsjahr so, wie sie es erwartet hat?

Bezirk Affoltern03.11.2023

Tipps bei Bier und Chips

Alt Bundesrat Christoph Blocher serviert in Bonstetten markige Worte – das kommt bei den Besuchenden gut an

Bezirk Affoltern31.10.2023

Achtzig – und kein bisschen müde

Werner Schoch: Er lebt fürs Turnen und ist immer noch aktiv im Beruf

Engagiert geht Peter Gysling auf die Fragen aus dem Publikum ein. (Bild Bernhard Schneider)
Bezirk Affoltern31.10.2023

«Russland hat ein fast unbegrenztes Reservoir an Soldaten»

Die Sicht eines langjährigen Russland-Korrespondenten auf die Vorgeschichte des Ukrainekriegs

(v.l.n.r) Neurologe Dr. Filip Barinka, Rita Ackermann von der Selbsthilfegruppe Parkinson und Dr. Georg Chatzipirpiridis von der Nushu AG. (Bild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern31.10.2023

Wertvolle Infos zu Parkinson

Krankheitsbild und ein «Wunderschuh» waren Thema am Vortrag