Bezirk Affoltern

Mit dem ZVV-Ferienpass geht es unter anderem auch kostenlos 
auf den Aussichtsturm auf dem Üetliberg. (Archivbild)
Bezirk Affoltern23.06.2023

Sommerferien mit Gratis-Angeboten

Während fünf Wochen können Kinder und Jugendliche bis 16 mit dem ZVV-Ferienpass ­zahlreiche Angebote im Kanton Zürich nutzen. Einige davon auch im…

Langfristige Planung ist gefragt: Das Schulhaus Tömlimatt bietet zu wenig Raum für acht Klassen. Wenn alle heutigen Bauzonen genutzt werden, zählt Kappel 
aber 18 bis 19 Klassen. (Bild Bernhard Schneider)
Bezirk Affoltern23.06.2023

Modulares Konzept für die Primarschule

Kappel könnte mit den heutigen Bauzonen von aktuell 1321 auf 3200 Personen wachsen. Für die Schule, die acht Klassen zählt, würde dies eine…

Am Lilienberg-Fest, von links: Zentrumsleiter Micha Portmann, AOZ-Leiterin Lucie Rehsche, AOZ-Präsidentin Regula Ruflin und Felix Fürer, Stadtrat Affoltern.
Bezirk Affoltern23.06.2023

«Die Kritik war berechtigt – und sie hat gewirkt»

«Wir sind hier» – unter diesem Motto lud das MNA-Zentrum Lilienberg am Samstag zum Fest. Die AOZ war sichtlich bestrebt, die erreichten Verbesserungen…

Zweikampf auf dem Rasen. (Symbolbild Reto Martin)
Sport21.06.2023

Ehemaliger FCA-Trainer kassiert Sperre wegen verbaler Belästigung

Fussballtrainer A. darf wegen verbaler sexueller Belästigung für mindestens zwei Jahre keine Frauenteams mehr trainieren. Eine Ex-Spielerin zeigt sich…

Im «Haus Lindenberg» wird Platz geschaffen für die Gerontopsychiatrie. Das neue Angebot an der Schnittstelle zwischen den Kernkompetenzen Altersmedizin und Psychiatrie soll Anfang 2024 den Betrieb aufnehmen. (Bild Thomas Stöckli)
Bezirk Affoltern20.06.2023

Die Kosten der Transformation

An der Generalversammlung der Spital AG erhielten die Aktionärsvertreter der Bezirksgemeinden einen Überblick über das letzte Jahr und die…

Rolf Schilliger diskutiert mit seiner Gemeinderatskollegin Christine Aerni und Don Shushack, Mitglied der Energiekommission, Details des kantonalen Förderprogramms für nachhaltige Energieanlagen. (Bild Bernhard Schneider)
Bezirk Affoltern20.06.2023

«In der Summe stellt die Schweiz genügend Strom selbst her»

Am Samstag lud die Hedinger Energiekommission zum Energietag: Drei Mitglieder öffneten die Türen ihres eigenen Hauses, um zu zeigen, was heute…

Hanspeter Leder ist bereit für Garten-Taten. Im Hintergrund weisen Fähnchen zum erntebereiten Gemüse. (Bild Sandra Claus)
Bezirk Affoltern20.06.2023

Frisches Gemüse aus dem Rifferswiler Selbstbedienungsgarten

Vor einigen Jahren war ein Rifferswiler Gartenliebhaber auf der Suche nach mehr Platz für Gemüse & Co. Seine Nachbarin stellte einen Teil ihrer…

Das Restaurant Post ist eine gemeindeeigene Liegenschaft. 
Sie bedarf in absehbarer Zeit einer Sanierung. (Bild Werner Schneiter)
Bezirk Affoltern20.06.2023

Tiefe Beteiligung – rekordhoher Überschuss

20 Stimmberechtigte haben an der Gemeindeversammlung in Ottenbach einer Rechnung 2022 zugestimmt, die mit einem rekordhohen Ertragsüberschuss von fast…

Im Ziel in Oberwil-Lieli gab es keinen Sieger, die Etappe wurde nicht gewertet. (Bild Sam Buchli)
Bezirk Affoltern20.06.2023

Ehrerbietung für Gino Mäder

Der Besuch der Tour de Suisse

am Freitag im Säuliamt wurde vom Tod des Radsportlers

Gino Mäder überschattet. Der Zürcher Radprofi war am Vortag in…

Der Einsatz der Schusswaffe muss verhältnismässig und das letzte verfügbare Mittel sein. (Bild Gian Ehrenzeller)
Bezirk Affoltern16.06.2023

«Dazu machen wir keine Angaben»

Am Freitagabend feuerte eine

Polizistin der Stadtpolizei

Affoltern einen Warnschuss ab. Wie häufig kommt das vor und welche Folgen zieht das nach…