Bezirk Affoltern

Spurensicherung an der Unfallstelle. (Bild Kapo ZH)
Bezirk Affoltern27.06.2023

Schwer verletzt beim Ausparkieren

In Zwillikon hat am Freitagabend, 23. Juni, ein Personenwagenlenker beim Rückwärtsfahren zwei Männer schwer verletzt.

Bezirk Affoltern27.06.2023

Zum Schulabschluss eine geballte Ladung an Kreativität

Ein weiteres Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Für die Schüler und Schülerinnen der 3. Sekundarstufe der Schule Knonau-Maschwanden-Mettmenstetten war…

Sommerliche Piazza bei «Musig im Dorf» in Bonstetten. (Bild Werner Kriesi)
Bezirk Affoltern27.06.2023

Ferienfeeling auf der voll besetzten Piazza in Bonstetten

Die Verantwortlichen von «Musig im Dorf» scheuten keinen Aufwand, um den Bonstetter Dorfplatz in eine italienische Piazza zu verwandeln. Vom Essen,…

Ausgezeichnet: Bruno Wetton. (Bild zvg.)
Bezirk Affoltern23.06.2023

Ämtler Erfolg an Europäischer Physik-Olympiade

Der Nachwuchswissenschaftler Bruno Wetton aus Affoltern wurde an der Europäischen Physik-Olympiade ausgezeichnet.

Am Lilienberg-Fest, von links: Zentrumsleiter Micha Portmann, AOZ-Leiterin Lucie Rehsche, AOZ-Präsidentin Regula Ruflin und Felix Fürer, Stadtrat Affoltern.
Bezirk Affoltern23.06.2023

«Die Kritik war berechtigt – und sie hat gewirkt»

«Wir sind hier» – unter diesem Motto lud das MNA-Zentrum Lilienberg am Samstag zum Fest. Die AOZ war sichtlich bestrebt, die erreichten Verbesserungen…

Langfristige Planung ist gefragt: Das Schulhaus Tömlimatt bietet zu wenig Raum für acht Klassen. Wenn alle heutigen Bauzonen genutzt werden, zählt Kappel 
aber 18 bis 19 Klassen. (Bild Bernhard Schneider)
Bezirk Affoltern23.06.2023

Modulares Konzept für die Primarschule

Kappel könnte mit den heutigen Bauzonen von aktuell 1321 auf 3200 Personen wachsen. Für die Schule, die acht Klassen zählt, würde dies eine…

In diesem Container werden fünf Klassen mit Schülern aus dem MNA-Zentrum Lilienberg unterrichtet. (Bild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern23.06.2023

RPK will den Spargürtel der Stadt Affoltern enger geschnallt sehen

Am Montagabend präsentierten die Stadt Affoltern und die Sekundarschulgemeinde

Affoltern/Aeugst im Kasinosaal ihre Rechnungen. Beide Geschäfte…

Mit dem ZVV-Ferienpass geht es unter anderem auch kostenlos 
auf den Aussichtsturm auf dem Üetliberg. (Archivbild)
Bezirk Affoltern23.06.2023

Sommerferien mit Gratis-Angeboten

Während fünf Wochen können Kinder und Jugendliche bis 16 mit dem ZVV-Ferienpass ­zahlreiche Angebote im Kanton Zürich nutzen. Einige davon auch im…

Zweikampf auf dem Rasen. (Symbolbild Reto Martin)
Sport21.06.2023

Ehemaliger FCA-Trainer kassiert Sperre wegen verbaler Belästigung

Fussballtrainer A. darf wegen verbaler sexueller Belästigung für mindestens zwei Jahre keine Frauenteams mehr trainieren. Eine Ex-Spielerin zeigt sich…

Das Restaurant Post ist eine gemeindeeigene Liegenschaft. 
Sie bedarf in absehbarer Zeit einer Sanierung. (Bild Werner Schneiter)
Bezirk Affoltern20.06.2023

Tiefe Beteiligung – rekordhoher Überschuss

20 Stimmberechtigte haben an der Gemeindeversammlung in Ottenbach einer Rechnung 2022 zugestimmt, die mit einem rekordhohen Ertragsüberschuss von fast…