Bezirk Affoltern

Was könnten Gründe sein für mangelndes politisches Engagement und Interesse im Säuliamt? (Bild Claudia Eugster)
Bezirk Affoltern18.11.2025

Sinkendes politisches Engagement

Die etablierten Parteien im Bezirk Affoltern nehmen Stellung zur Situation im Säuliamt

Von links: Barbara Brugger, Kommission für Altersfragen, KofAM; Gabriela Hofer, Stellenleiterin Suchtprävention Dietikon und Affoltern; Marcel Eicher, Gemeinderat und Vorsitzender der Kommission für Altersfragen, KofAM, und Vreni Spinner, Gemeinde
Bezirk Affoltern14.11.2025

«Ein Dorf lebt von der Bevölkerung und einem konstruktiven Miteinander»

Abschlussanlass «Lokal vernetzt älter werden»

Der scheidende Dileca-Geschäftsführer Franz Liebhart (links) mit seinem Nachfolger Torsten Hartmann vor dem Entsorgungsfahrzeug der Firma Obrist. Sie besorgt im Auftrag der Dileca die Kehrichtentsorgung in den Ämtler Gemeinden. (Bild -ter.)
Bezirk Affoltern14.11.2025

«Mister Entsorgung» verabschiedet sich in den Ruhestand

Franz Liebhart übergibt heute Freitag die Geschäftsleitung der Dileca an Torsten Hartmann

«Jeder kann einen Beitrag leisten, indem die Geräte zu Hause bewusster und gezielter genutzt werden»: der Mettmenstetter Gemeinderat Marcel Eicher. (Bild Daniel Vaia)
Bezirk Affoltern14.11.2025

Strom von nebenan: «Vorerst braucht es noch etwas Geduld»

Gemeinderat Marcel Eicher zu den Fortschritten beim Pilotprojekt mit den Lokalen Stromgemeinschaften (LEG)

An diesem Stand am Rifferswiler Weihnachtsmarkt gab es letztes Jahr Küchenutensilien aus Holz zu kaufen. (Archivbild zvg)
Bezirk Affoltern14.11.2025

Grosse und kleine Weihnachtsmärkte

Die Übersicht der Advents- und Weihnachtsmärkte im Säuliamt ab Ende November

Der Chlausmärt in Affoltern zieht jedes Jahr viele Besucherinnen und Besucher an. (Archivbild Daniel Vaia)
Bezirk Affoltern14.11.2025

Einstimmung auf den Advent

Zahlreiche Weihnachtsmärkte und Kerzenzieh-Anlässe werden im Säuliamt angeboten

Eine Delegation der Bööggenzunft mit Zunftmeister René Casserini übergibt Frau Aires für das Kinderspital 10011 Franken. (Bilder zvg)
Bezirk Affoltern14.11.2025

Bööggenzunft Affoltern löst sich auf und übergibt ihr Vermögen dem Kinderspital

Willy Hug: Alte und neue Geschichten aus dem Säuliamt – Serie (147)

Nach der Pensionierung ist auch in der Schweiz bei vielen Menschen das Geld knapp. (Symbolbild Severin Bigler)
Bezirk Affoltern11.11.2025

Ein Leben lang gearbeitet – im Alter arm

Altersarmut betrifft mehr Menschen, als man denkt

Die S5 auf dem Weg nach Mettmenstetten. (Archivbild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern11.11.2025

Totalsperrungen auf S-Bahn-Netz

Die Regionale Verkehrskonferenz blickt auf Fahrplananpassungen und Baustellen voraus

Die Nord-Erschliessung des Quartiers Weierächer-Grabmatten wird in die Ettenbergstrasse münden. Unklar ist, wo genau. Im Bild: Tafeln von IG-Mitgliedern, die gegen die Variante des Gemeinderats werben. (Bild Livia Häberling)
Bezirk Affoltern11.11.2025

Zwei Varianten, die zu reden geben

Wettswil entscheidet am 30. November über den Zufahrtsweg für das neue Dorfquartier