Bezirk Affoltern

Sie erklärten den Anwesenden ausgewählte Traktanden der künftigen Gemeindeversammlungen (von links): Benno Hüsler vom Ingenieurbüro Hüsler & Heiniger sowie die Gemeinderäte Nathanaël Wenger und Marcel Bosshart. (Bild mwe)
Bezirk Affoltern18.11.2025

Zwei Stunden Informationen und Rückfragen in Knonau

Die Infoveranstaltung der Gemeinde wurde von der Bevölkerung rege genutzt

Das Areal «Im Moos» in Affoltern in seinem heutigen Zustand. Aktuell liegt das Projekt aufgrund des Bezirksratsbeschlusses auf Eis. (Bild zvg/Stadt Affoltern)
Bezirk Affoltern18.11.2025

Kunstrasenplatz und Pumptrack werden zum Stolperstein

Der Bezirksrat hat das Urnenergebnis zum Sportplatzkredit aufgehoben – die Stadt kontert

Wohnsitzabklärungen sind für die Steuerbehörden und Steuerpflichtigen aufwendig und reichen bisweilen bis in die persönliche Sphäre der Steuerpflichtigen: Regierungsrat Ernst Stocker an der Medienkonferenz. (Bild Daniel Vaia)
Bezirk Affoltern18.11.2025

Finanzdirektor wehrt sich vehement gegen «Steuer-Stasi»-Vorwurf

Regierungsrat Stocker verteidigt Vorgehen der Steuerbehörden bei Wohnsitz-Abklärungen

Bezirk Affoltern18.11.2025

Sportplatz Moos: Projekt der Stadt zurückgepfiffen

Affoltern: Bezirksrat annulliert Urnenergebnis

Was könnten Gründe sein für mangelndes politisches Engagement und Interesse im Säuliamt? (Bild Claudia Eugster)
Bezirk Affoltern18.11.2025

Sinkendes politisches Engagement

Die etablierten Parteien im Bezirk Affoltern nehmen Stellung zur Situation im Säuliamt

Der scheidende Dileca-Geschäftsführer Franz Liebhart (links) mit seinem Nachfolger Torsten Hartmann vor dem Entsorgungsfahrzeug der Firma Obrist. Sie besorgt im Auftrag der Dileca die Kehrichtentsorgung in den Ämtler Gemeinden. (Bild -ter.)
Bezirk Affoltern14.11.2025

«Mister Entsorgung» verabschiedet sich in den Ruhestand

Franz Liebhart übergibt heute Freitag die Geschäftsleitung der Dileca an Torsten Hartmann

«Jeder kann einen Beitrag leisten, indem die Geräte zu Hause bewusster und gezielter genutzt werden»: der Mettmenstetter Gemeinderat Marcel Eicher. (Bild Daniel Vaia)
Bezirk Affoltern14.11.2025

Strom von nebenan: «Vorerst braucht es noch etwas Geduld»

Gemeinderat Marcel Eicher zu den Fortschritten beim Pilotprojekt mit den Lokalen Stromgemeinschaften (LEG)

Von links: Barbara Brugger, Kommission für Altersfragen, KofAM; Gabriela Hofer, Stellenleiterin Suchtprävention Dietikon und Affoltern; Marcel Eicher, Gemeinderat und Vorsitzender der Kommission für Altersfragen, KofAM, und Vreni Spinner, Gemeinde
Bezirk Affoltern14.11.2025

«Ein Dorf lebt von der Bevölkerung und einem konstruktiven Miteinander»

Abschlussanlass «Lokal vernetzt älter werden»

Eine Delegation der Bööggenzunft mit Zunftmeister René Casserini übergibt Frau Aires für das Kinderspital 10011 Franken. (Bilder zvg)
Bezirk Affoltern14.11.2025

Bööggenzunft Affoltern löst sich auf und übergibt ihr Vermögen dem Kinderspital

Willy Hug: Alte und neue Geschichten aus dem Säuliamt – Serie (147)

An diesem Stand am Rifferswiler Weihnachtsmarkt gab es letztes Jahr Küchenutensilien aus Holz zu kaufen. (Archivbild zvg)
Bezirk Affoltern14.11.2025

Grosse und kleine Weihnachtsmärkte

Die Übersicht der Advents- und Weihnachtsmärkte im Säuliamt ab Ende November