Bezirk Affoltern

«Geschichtsträchtiges» in der KommBox
Bezirk Affoltern17.10.2023

«Geschichtsträchtiges» in der KommBox

Fabienne Dubs zeigt die Mode der Aeugsterinnen vergangener Zeiten

Alle sind voll dabei! Die Tänzerinnen und Tänzer setzen mit Begeisterung die moderne Choreografie um. (Bild Marianne Voss)
Bezirk Affoltern17.10.2023

Gemeinsam das Traumland ertanzen

«Nuss&Knacker», eine eindrückliche TANZraum-Produktion

Bezirk Affoltern17.10.2023

«Wir möchten erfahren, was junge Menschen bewegt»

Am 13. November findet in Bonstetten ein überparteiliches Polit-Podium für Junge statt

Der Gemeinderat Mettmenstetten hat beim Kanton die Sistierung für zwei Velowege beantragt. (Symbolbild)
Bezirk Affoltern13.10.2023

Zwei Velowege sorgen für Widerstand

Mettmenstetten beantragt beim Kanton die Sistierung – der Grund sind Doppelspurigkeiten

Zwei Sitze, sieben Kandidierende
Bezirk Affoltern10.10.2023

Zwei Sitze, sieben Kandidierende

Am Wahlsonntag werden in Stallikon und Kappel auch die Gemeinderäte komplettiert

Stephanie Widmer bringt Gefühlswelt in künstlerischen Werken zum Ausdruck.
Bezirk Affoltern10.10.2023

Ein Querschnitt durch einheimisches Kunstschaffen

Die Ausstellung «Ottenbach kreativ» stiess auf grosse Resonanz

Christopher Nokes, parteilos.
Bezirk Affoltern10.10.2023

Sie wollen in den Gemeinderat

In Stallikon kandidieren Christopher Nokes, Carmen Müller und Andreas Zbinden

Werner Corrodi, parteilos.
Bezirk Affoltern10.10.2023

Vier Anwärter für den freien Sitz in Kappel

Zur Wahl stellen sich Werner Corrodi, Pascal Meyer, Armin Vollenweider und Ueli Wüest

Schneidet im Säuliamt besonders gut ab: die Gemeinde Hausen.
Bezirk Affoltern06.10.2023

Affoltern als grosse Aufsteigerin

Im Gemeinderating der «Handelszeitung» sind sieben Ämtler Gemeinden in den Top 100

Martin Haab packt auf dem Hof, den inzwischen sein Sohn führt, immer noch kräftig mit an. (Bild Luc Müller)
Bezirk Affoltern06.10.2023

«Bin für Landwirtschaft zuständig»

Martin Haab (SVP) ist aktuell der einzige Nationalrat aus dem Säuliamt – so politisiert er