Bezirk Affoltern

Rund 20 Interessierte liessen sich anlässlich der öffentlichen Führung das geplante Revitalisierungsprojekt an der Jonen und am Zwillikerweiher erklären.
Bezirk Affoltern19.09.2023

Jonen und Zwillikerweiher werden gemeinsam revitalisiert

Kanton und Pro Natura Zürich luden anlässlich der Projektvorstellung zu einem Spaziergang

Der massivste Eingriff: ein temporärer künstlicher Biberdamm.
Bezirk Affoltern15.09.2023

Neuer Lebensraum für Fische und Krebse

Der Chrebsbach beim Türlersee ist aufgewertet worden; vom Ergebnis profitieren Flora und Fauna

Vor den Kartonschachteln voller Spendenkleidern: Said Ousaadane mit seinen Töchtern Dunya und Nasira. (Bild Luc Müller)
Bezirk Affoltern15.09.2023

Schnelle Hilfe aus dem Säuliamt

Said Ousaadane aus Obfelden unterstützt die Erdbebenopfern in seiner Heimat Marokko

Die neue Europameisterin Marlena Senne bei ihrer Arbeit am Mittwochmorgen an der Zuger Stadtmauer. (Bild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern15.09.2023

Mit Video: Europameisterin zurück im Job

Die Affoltemerin Marlena Senne ist nach ihrem Titelgewinn wieder an der Arbeit

Auf Patrouille an der Oberen Bahnhofstrasse in Affoltern. (Bild zvg)
Bezirk Affoltern12.09.2023

Die Stadtpolizei Affoltern ist 20 Jahre alt

Von der Gemeinde- zur Stadtpolizei Affoltern: Dank Zusammenarbeit für über 34 000 Menschen Ansprechpartnerin

Gab Einblicke in seinen Arbeitsalltag: Gastreferent Urs Habegger. (Bild Salomon Schneider)
Bezirk Affoltern12.09.2023

Nicht reich, aber reich an Begegnungen

Der Affoltemer Surprise-Verkäufer Urs Habegger trat am «Rüüss-Abig» des «Anzeigers» als Gastreferent auf

Sara Lähde (rechts) gibt kompetent Auskunft zur Lehre in der Apotheke. (Bild Marianne Voss)
Bezirk Affoltern12.09.2023

Lernende stellen ihre Berufe vor

10. Ämtler Berufsmesse mit Rekordbeteiligung

Viele Schülerinnen und Schüler helfen am Freitag, ihre Gemeinde vom Müll zu befreien. (Bild zvg)
Bezirk Affoltern12.09.2023

Am Freitag wird aufgeräumt

Auch Gemeinden aus dem Säuliamt nehmen am nationalen Clean-Up-Day teil

Die Jonen wird wieder ein naturnaher Bach
Bezirk Affoltern12.09.2023

Die Jonen wird wieder ein naturnaher Bach

Im Dorf wurde die Bachsohle bereits ökologisch aufgewertet

Steinmetzin Marlena Senne holte 2020 Gold an den Swiss Skills. (Archivbild zvg)
Bezirk Affoltern05.09.2023

Die besten in ihrem Beruf

Ämtler Beteiligung an den EuroSkills und den SwissSkills