Bezirk Affoltern

Neben eidgenössischen und kantonalen Vorlagen stimmt das Mettmenstetter Stimmvolk am 28. September über die vieldiskutierte Totalrevision der Gemeindeordnung ab: Blick vom «Paradies» auf Mettmenstetten. (Archivbild Daniel Vaia)
Bezirk Affoltern16.09.2025

Kniffliger Entscheid um Mitbestimmung

In Mettmenstetten sorgt die Totalrevision der Gemeindeordnung für Diskussionen

Mit Leidenschaft und Enthusiasmus dabei: Vereinspräsident Hansruedi Obrist (links) und Gottfried Götz an der 55 Quadratmeter grossen Anlage im Ottenbacher Clublokal. (Bild Werner Schneiter)
Bezirk Affoltern16.09.2025

Von Fachleuten, die sich Amateure nennen

Im Clublokal der Reppischtaler Eisenbahnamateure in Ottenbach

So könnte der Lochenweiher dereinst aussehen. (Visualisierung Hariyo GmbH)
Bezirk Affoltern12.09.2025

Details zur Umsetzung beschäftigen die Bonstetterinnen und Bonstetter

Umnutzung des Bonstetter Lochenweihers – Fortsetzung

Ursula Grob hat die Ausstellung «Flickä statt spickä» liebevoll kuratiert. Besonders die «Dinge» aus dem Haus der Familie Steinmann in Affoltern haben sie emotional berührt. (Bilder Regula Zellweger)
Bezirk Affoltern12.09.2025

Ein Blick auf den Wert der Dinge

«FlottSchrott» in der Galerie Märtplatz und Ausstellung «Flickä statt spickä» im Ortsmuseum

War schon immer ein Ort mit bezahlbarem Wohnraum – und soll weiter einer bleiben: Architekturmodell des denkmalgeschützten, ehemaligen Beginen-Chlosters in Aeugst (im Hintergrund) mit dem von der Genossenschaft Dorfkern geplanten Neubau (Vordergru
Bezirk Affoltern12.09.2025

Chloster-Projekt sieht auch Neubau vor

Info-Abend in Aeugst zur geplanten Abgabe des Gebäudes im Baurecht

Gemeindepräsidentin Arianne Moser und Landschaftsplaner Michael Gut bei der Info-Veranstaltung vom vergangenen Montag. (Bild Marcus Weiss)
Bezirk Affoltern12.09.2025

Lochenweiher: Grosses Interesse an der Info-Veranstaltung

In Bonstetten wurden die Fakten zum Projekt präsentiert

Das Spital Affoltern aus der Luftperspektive. (Bild CH Media)
Bezirk Affoltern09.09.2025

Das Spital Affoltern rettet seinen Notfall

Mit einem zweijährigen Pilotbetrieb entgeht die Notfallstation vorläufig der Schliessung

Bezirk Affoltern09.09.2025

Licht und Schatten in den Ämtler Rebbergen

Heftiger Hagelschlag – insgesamt eine gute Traubenqualität

Bezirk Affoltern09.09.2025

Rüüss-Abig trotzte den Wetterkapriolen

Draussen regnerisch, im Festzelt gemütlich: Über 100 Gäste genossen in Ottenbach einen geselligen Abend

Bezirk Affoltern05.09.2025

Sie alle heissen Verena

Ein Bus voller Namensvetterinnen kam am Montag im Säuliamt an