Bezirk Affoltern

Austauschschülerinnen und -schüler aus dem Kanton Fribourg mit ihrer Französischlehrerin Luzia Vogel von links: 
Yoan, Maëlle, Margaux, Romane und vorne Matis an der Sekundarschule in Hausen. (Bild Martin Platter)
Bezirk Affoltern16.06.2023

Aus der Not eine Tugend gemacht

Die Sek Hausen nimmt bereits

im fünften Jahr Schüler aus dem Kanton Fribourg für ein Fremdsprachenjahr auf. Das Vorbild macht nun buchstäblich…

Beschwerde gegen Regierungsrat eingereicht
Bezirk Affoltern16.06.2023

Beschwerde gegen Regierungsrat eingereicht

Die Jahresrechnung 2022 und

die Totalrevision der Feuerwehrverordnung wurden an der Gemeindeversammlung in Aeugst genehmigt. Die Informationen

zu…

Aufbruch in den Unruhestand
Bezirk Affoltern16.06.2023

Aufbruch in den Unruhestand

Zusammengerechnet haben die beiden «Hans» über 80 Jahre mit grossem Engagement und viel Herzblut in Mettmenstetten unterrichtet. Sie freuen sich auf…

Der Einsatz der Schusswaffe muss verhältnismässig und das letzte verfügbare Mittel sein. (Bild Gian Ehrenzeller)
Bezirk Affoltern16.06.2023

«Dazu machen wir keine Angaben»

Am Freitagabend feuerte eine

Polizistin der Stadtpolizei

Affoltern einen Warnschuss ab. Wie häufig kommt das vor und welche Folgen zieht das nach…

Souraya Hamad (rechts) und Os Rudow vor ihren Werken in der KommBox. Nicht im Bild: Mona Hachem, welche die Schuhe mit Acryl­farben bemalt hat. (Bild Regula Zellweger)
Bezirk Affoltern16.06.2023

Drei junge Frauen in der KommBox

Souraya Hamad, Mona Hachem und Os Rudow hatten viel Zeit, das Thema Frau gemeinsam zu diskutieren, denn die Ausstellung wurde wegen Corona verschoben.…

Wettswil muss weniger in den Finanzausgleich zahlen
Bezirk Affoltern16.06.2023

Wettswil muss weniger in den Finanzausgleich zahlen

Wettswil steht finanziell gut da – das zeigten die Zahlen der Jahresrechnung 2022, die an

der Gemeindeversammlung präsentiert wurden.

Die zurückgetretene Präsidentin Mechtild Willi Studer (links) und ihre Nachfolgerin Tessa Müller. (Bild Marianne Voss)
Bezirk Affoltern12.06.2023

Eine neue Präsidentin für die Spitex Knonaueramt

Gut 100 Mitglieder nahmen an der Generalversammlung der Spitex Knonaueramt teil. Im Vorstand nehmen zwei neue Frauen Einsitz, der Mitgliederbeitrag…

Das visuelle Ergebnis des Workshops: Eine Zeichnung, in der alle Ideen bunt nebeneinander Aufnahme gefunden haben. (Illustration Balz Schlegel)
Bezirk Affoltern12.06.2023

«Aus der Kontroverse entstehen neue Ideen»

Workshop der Standortförderung im Rahmen eines WSL-Forschungsprojekts

Die Ausgangslage um den Parkplatz Chratz in Hausen. (Bild zvg.)
Bezirk Affoltern12.06.2023

Intensive Diskussion ums Verkehrskonzept Chratz

Mit einer Änderung wurde es genehmigt, das neue Verkehrskonzept Chratz in Hausen. Und auch die Rechnung mit einem Rekordgewinn hiess eine grosse…

Auf der Südseite des Wohnheims Paradies. (Bilder Werner Schneiter)
Bezirk Affoltern12.06.2023

Wo Kinder und Jugendliche vorübergehend Elternersatz finden

Im Wohnheim Paradies in ­Mettmenstetten werden Kinder und Jugendliche im Alter von

3 bis 18 Jahren betreut. Nun feiert die Institution der…