Bezirk Affoltern

Sie wurden verabschiedet und starten nun ins Berufsleben, von links: Tony, Leon, Ladina, Antonio und Sara. (Bild -ter.)
Bezirk Affoltern11.07.2023

«Ich werde die Schule vermissen»

Zwei Schülerinnen und drei Schüler wurden im Rahmen des Jahresschlussfests der Lernwerkstatt Bickwil ­verabschiedet. Mit einer ­Ausnahme beginnen nun…

Das Rampe Openair auf dem Hausemer Weisbrod-Areal durfte ebenfalls 
auf Anschub-Unterstützung der GGA bauen. (Archivbild)
Bezirk Affoltern11.07.2023

Kultur-Nachwuchs soll Ideen umsetzen können

Gruppen von jungen Menschen, in denen eine Idee für ein Kulturprojekt schlummert, unterstützen, das will die GGA. Interessierte dürfen sich gerne…

Keine Blüte, sondern ein fieser Insekten-Fangapparat: Dem Sonnentau begegnet man auch im Säuliamt. (Bilder Pixabay)
Bezirk Affoltern11.07.2023

Herzige Blümchen – fiese Tricks

Sie finden Pflanzen langweilig? Dann kennen Sie die Tricks des Augentrosts, des Aronstabs und des Gilbweiderichs noch nicht. Die frechen Pflänzchen…

Mit dem symbolischen Spatenstich im Heumoos begann am Donnerstag der Bau des neuen, vielfältigen Dienstleistungszentrums. (Bild Thomas Stöckli)
Bezirk Affoltern11.07.2023

Baustart im Heumoos ist erfolgt

Der Spatenstich symbolisiert den Übergang eines Bauprojekts von der Planungs- in die Realisierungsphase. Im Fall des Mehrzweck­gebäudes Heumoos in…

Präsentieren ist leichter als Projektieren: Zufriedene Schülerinnen mit interessiertem Publikum. (Bilder Christine Häusermann)
Bezirk Affoltern07.07.2023

«Ich bin für meine Lehrstelle bereit»

Die dritten Sekundarklassen der Oberstufe Ennetgraben Affoltern/Aeugst haben letzte Woche ihre Projektarbeiten präsentiert, die sie im letzten halben…

Fabienne Bühler (links) mit Freundin auf ihrem Gartensofa.
Bezirk Affoltern07.07.2023

Nebst den Produkten zählen auch die gemachten Erfahrungen

109 Jugendliche haben am ­Freitagabend, 30. Juni, ihre Abschlussarbeiten präsentiert. Sichtlich stolz zeigten sie ihre selbstgemachten Kochbücher,…

Stadtpräsidentin Eveline Fenner stellt die Strategie im «Seewadel»-Restaurant Kristallgarten vor. In der ersten Reihe 
die Stadtrats-Kollegen. Von links: Markus Meier, Felix Fürer, Markus Gasser und Claudia Ledermann. (Bilder Thomas Stöckli)
Bezirk Affoltern07.07.2023

«Chügelibahn» für Stadtplanung

Mit Verlässlichkeit, Transparenz und Partnerschaft eine ­Vertrauensbasis legen und den Nachkommen eine gesunde Stadt hinterlassen – so die Mission von…

Die S-Bahnen fahren während dreier Wochen eingeschränkt. (Bild Dominik Stierli)
Bezirk Affoltern07.07.2023

Totalsperrung der S-Bahn-Linie nach Zürich während drei Wochen

Die Gleise zwischen Urdorf und Weihermatt werden erneuert. Dazu wird die S-Bahnstrecke der S5, S14 und SN5 während drei Wochen komplett gesperrt.

Ein Unterrichtsnachmittag in der Rollschule. (Bild Marianne Voss)
Bezirk Affoltern07.07.2023

Die Rollschule rollt durchs Säuliamt

In der Rollschule erhalten Kinder, die nicht in der Regelklasse unterrichtet werden können, Raum, Aufmerksamkeit und Unterricht. Sobald möglich…

Reges Interesse an der räumlichen Entwicklung des Dorfs Rifferswil. (Bilder Thomas Stöckli)
Bezirk Affoltern07.07.2023

Herzstück der kommunalen Planung

Einen ganzen Samstagmorgen drinnen diskutieren – trotz sommerlicher Verhältnisse haben das rund 40 interessierte Rifferswilerinnen und Rifferswiler…