Wen soll man wählen?
Die Wahlunterlagen umfassen Dutzende Zettel, volle und leere Listen. Wie wählen, ist eine Herausforderung, wen wählen aber noch die grössere. Kann Smartvote hier helfen?mehr
Die Wahlunterlagen umfassen Dutzende Zettel, volle und leere Listen. Wie wählen, ist eine Herausforderung, wen wählen aber noch die grössere. Kann Smartvote hier helfen?mehr
Bis 2027 soll im Pünten ein neues Schulhaus, eine Mehrzweck- und eine Turnhalle sowie ein grosszügiger Park entstehen. Im kommenden Jahr soll die Gemeindeversammlung über den Projektierungskredit entscheiden. mehr
Am Lindenbach beim Schliffi-Weg von Obfelden nach Affoltern gibt es Biberspuren. Ein Experte der Biberfachstelle Zürich bestätigt diese. mehr
Für die bekannte Fernsehreihe «Tatort» wurden letzte und Anfang dieser Woche Dreharbeiten am Türlersee durchgeführt.mehr
Papiergeldloses Zahlen breitet sich aus. Statt einen Brief zur Post zu bringen, verkehren wir per E-Mail, Whatsapp, SMS oder tauschen uns auf sozialen Medien aus. Den gedruckten Zeitungen wird ein Ende vorausgesagt. Ja, die...mehr
Karl Alexander Müller ist am 9. Januar, 96-jährig, gestorben. Dem Physiker und Hedinger Ehrenbürger wurde 1987, gemeinsam mit dem deutschen Mineralogen Georg Bednorz, der Nobelpreis in Physik verliehen für die bahnbrechende...mehr
Die erste Ausstellung dieses Jahres, die das Kunstforum Stallikon bis am 18. Februar in der Bibliothek im Schulhaus Loomatt präsentiert, zeigt Zeichnungen der Kiewer Architektin Etery Tsintsadze. Mit ihrem präzisen Blick als...mehr
Sie sieht die Verwaltung als wichtige Dienstleisterin für die Bevölkerung: Jasmin Haller, seit 1. Oktober 2022 Ottenbacher Gemeindeschreiberin, hat ein offenes Ohr für alle Anliegen. Nach personellen Engpässen muss sie nun neue...mehr
Die beiden 19 und 21 Jahre alten Beschuldigten lockten ihr Opfer auf einen Parkplatz in Hausen. Beim versuchten Raubüberfall ergriff das Opfer aber die Flucht.mehr
Die SVP Bonstetten lud zu ihrer Wahlkampf-Veranstaltung vom Dienstag fünf ihrer eigenen Kandidatinnen und Kandidaten für den Kantonsrat ein sowie je eine Vertretung von sechs anderen Parteien, die sich am 12. Februar um Sitze...mehr